Startseite

22.07.06

FIBA als Vorbild für die FIFA

Da kann sich die FIFA mal ein bisschen was abschauen: Zur kommenden Basketball-WM hat die FIBA internationale Basketball-Journalisten eingeladen auf den offiziellen Webseiten zu bloggen. Eine Liste der Blogger ist bereits online aber auf der Webseite findet sich noch kein Hinweis.

Generell scheint die FIBA hier recht fortschrittlich zu sein: Gleich an zwei Stellen prangt auf der Startseite prangt ein RSS-Logo. Wenn nun die Seite im Firefox noch vernünftig angezeigt werden würde wäre das Bild perfekt.

via: Gastgewerbe Gedankensplitter

Tags: fifa wm 2006 basketball fiba

Geschrieben von Jan Theofel am 22.07.2006 um 21:44 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 1 Kommentare

20.05.06

WM-Spielorte: Deutschland einig Pisa-Land

Fußball WM 2006: Die Spielorte Die Welt zu Gast bei Freunden ist das Motto der Fußball-WM. Die Welt zu Gast bei Pisa-Traumatisierten trifft es vielleicht etwas besser.

Nebenstehend habe ich euch mal in einer Deutschlandkarte von Wikipedia die 12 Spielorte der WM markiert. Wenn ihr die Karte anklickt bekommt ihr die große Version. (Dortmund ist doppelt markiert.)

Lasst das mal in Ruhe auf euch wirken. Schaut euch an wo die WM-Spielorte ungefähr liegen. So München und so. Alles klar? Gut, dann schaut euch jetzt mal im direkten Vergleich diese Karte auf der offiziellen Webseite zur WM an. Fällt euch was auf?

Dort liegt München schon fast in Österreich. Und Gelsenkirchen liegt südlich von Dortmund (beide liegen auf 51° 31' nördliche Breite). Hamburg ist ein Vorort von Kiel und so weiter.

Ich meine wir sind ja alle nur Menschen. Ich mache ja auch Fehler. Aber kann es so schwierig sein, auf einer Karte an der richtigen Stelle die Punkte zu setzen? Auf der offiziellen Webseite der FIFA? Haben die dort niemanden, der so was nochmal gegenprüft? Da bleibt mir nur zu sagen: Deutschland einig Pisa-Land. (Wobei Yahoo! - oder wer auch immer dafür verantwortlich ist - das vielleicht auch nicht hier in Deutschland gemacht hat. Wer weiß...)

PS: Nein, ich wollte deren Karte nicht hier einbinden. Aber ich habe mal einen Screenshot für's Archiv gemacht. Nur falls jemand dort diesen Eintrag hier ließt und das noch korrigiert. ;-)

Tags: wm 2006 spielorte deutschland

Geschrieben von Jan Theofel am 20.05.2006 um 21:19 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 3 Kommentare

we all speak football (Blogs zur WM)

weallspeakfootball.com Die näher rückende Fußball-WM macht natürlich nicht nur vor meinem Küchenleben halt. Bei der Aktion we all speak football hat Coca Cola vier Pro-Blogger nach Berlin in einem 200 qm Appartement untergebracht. Sie werden von dort mit Impressionen von der WM und Berlin im WM-Zustand berichten. Dazu werden andere Blogger eingeladen, die für einige Tage am Blogger-Leben in Berlin teilnehmen können. Bewerben kann man sich hier. Hinter dem Projekt stecken einmal mehr die Köpfe von Knallgrau, wie man bei Dieter nachlesen kann.

Ich habe mich auch mal beworben denn mit meinen WM-Rezepten passt das natürlich perfekt zusammen. Und schließlich sollen auch Pro-Blogger mal was ordentliches zu Essen bekommen und sich nicht nur von FastFood und Pizza ernähren. ;-)

Tags: wm 2006 berlin coca-cola

Geschrieben von Jan Theofel am 20.05.2006 um 20:32 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 0 Kommentare

Für den Trophäenschrank...

Ha! Ein kleiner Blogger kann eben doch mehr Gewicht an den Tag legen als die ARD. Endlich habe ich es geschafft mich beim Googlen nach wm rezepte mit meinen Treffern noch vor die ARD zu schieben.

Weiter lesen "Für den Trophäenschrank..." »

Tags: 2006 wm-rezepte

Geschrieben von Jan Theofel am 20.05.2006 um 17:34 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 1 Kommentare

02.05.06

Kostenloser individueller WM-Spielplan

individueller-wm-spielplan.jpg Nicht nur Webseiten zum Thema WM schießen in den letzten Woche wie Pilze aus dem Boden. Auch thematisch passende (kommerzielle) Angebote von Firmen sind groß im Kommen. So bietet die Firma PrintPlanet einen kostenlosen und individuellen WM-Spielplan. Dabei werden oberhalb des Bildes im Format 43 cm x 30 cm Fußballspieler abgebildet, die mit dem Rücken zum Betrachter stehen. Auf den Trikots werden dabei statt Spielernummern die Buchstaben eines individuellen Texts gedruckt, so dass sich jeder seinen persönlichen WM-Spielplan bestellen kann.

Ich selbst habe mir bereits ein Exemplar bestellt und weiß daher, dass es auch keine versteckten (Versand-)Kosten gibt - es sei denn ich habe diese selbst übersehen. ;-) Jetzt bin ich auf Lieferzeit und Qualität gespannt.

Verwandte Artikel:
WM-Spielplan für Excel
WM-Spielplan (nicht nur) für Outlook

Tags: wm 2006 spielplan individuell

Geschrieben von Jan Theofel am 2.05.2006 um 21:47 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 2 Kommentare

30.04.06

Stadtmarketing BaWü mit WM-Blog (Webseiten zur WM)

Ich habe heute per Technorati das Weblog Stadtmarketing bleibt am Ball entdeckt, dass (nach meinem Eindruck, nicht negativ gemeint!) recht abgeschieden außerhalb der üblichen Blogosphäre betrieben wird. Darin werden die verschiedenen Maßnahmen der Städte zum WM-Marketing untersucht:

Was möchte unsere Gruppe untersuchen und in den Weblog stellen?
Die Gruppe „Stadtmarketing Baden-Württemberg im Vergleich“ möchte die verschiedenen Strategien des Städtemarketings untersuchen. [...] Wir beleuchten die Städte Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Ulm. [weiter lesen]

Für Werbefachleute dürfte es recht interessant werden hier mitzulesen.

Tags: wm 2006 fussball stadtmarketing

Geschrieben von Jan Theofel am 30.04.2006 um 15:05 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 0 Kommentare

20.04.06

WM-Gesichter (Webseiten zur WM)

Inzwischen sprießen an allen Ecken und Enden neue Webseiten zur WM aus dem Boden. Eine weitere davon ist WM-Gesichter. Dort kann man Fan-Bilder hochladen, die andere Besucher bewerten können. Zu gewinnen gibt es auch was, aber was es sein wird, weiß man noch nicht so genau ;-).

Tags: wm 2006

Geschrieben von Jan Theofel am 20.04.2006 um 20:17 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 0 Kommentare

14.04.06

Das größte Online-Stadion der Welt

Nach Du bist Oranjes! noch mehr WM-Vorspiel: Das größte Online-Stadium. Ich habe mir auch schon meinen Sitzplatz gesichert.

via: Spreeblick

Tags: wm 2006 fussball stadion

Geschrieben von Jan Theofel am 14.04.2006 um 0:24 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 0 Kommentare

10.01.06

Dante 2006: Call for Papers

Wenn wir heute schon bei TeX/LaTeX sind: Seit einiger Zeit steht der Termin für die kommende Dante-Frühjahrstagung 2006 fest. Diese findet vom 8.-10. März 2006 in Berlin statt. Da ich letztes Jahr leider zur Frühjahrstagung krank war, hoffe ich, dass dieses Jahr alles klappt und ich wieder mit dabei bin.

Gesucht werden noch Vorträge und Tutorien rund um TeX, Typographie, XML, ... Wer sich hierzu berufen fühlt findet weitere Informationen im Call for Papers.

Tags: tex 2006 latex dante mitgliederversammlung tagung

Geschrieben von Jan Theofel am 10.01.2006 um 23:29 Uhr | Permalink
Abgelegt unter TeX / LaTeX | 0 Kommentare

07.01.06

Jahresabschluss 2005

Ich wollte euch einen kurzen Rückblick auf 2005 nicht vorenthalten. Keine Sorge ich fasse mich kurz, nur drei Punkte:

  1. Meine Besucherzahlen für theofel.de sind ganz in Ordnung. Die Besucherzahlen sind stetig gestiegen und zuletzt waren es im Dezember 2005 knapp über 50000 unterschiedliche Besucher mit 80000 Besuchen und 250000 Seitenabrufen.
  2. Im Dezember habe ich mein Wunschziel für die Google-AdSense-Einnahmen um exakt 84 Cent überschritten. Und das trotz geringerem Wachstum der Besucherzahlen im Dezember - wie sonst wohl überall auch.
  3. Und last but not least ist bei dieser Suche nicht mehr viel vor meiner Seite. Gestern habe ich es sogar direkt auf Platz zwei hinter einem gewissen Jan Ullrich geschafft. Wer ist das? Kennt den jemand? Ist der wichtig? ;-)

In diesem Sinne: Bleibt mir als Leser treu, schreibt viele schöne Dinge auf die ich Links setzen kann und setzt viele nette Links auf mich - dann bekommen wir das mit der Suche auch noch hin. Die kommenden Tage gibt es dann auch noch einen kleinen Ausblick auf meine Pläne für 2006...

Tags: 2005 2006

Geschrieben von Jan Theofel am 7.01.2006 um 22:17 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Zu diesem Blog | 1 Kommentare