
Da kam doch gerade ein netter Newsletter von Acronis rein: Passend zu Halloween gibt dort Hintergrundbilder für Handys und PCs als Download - natürlich kostenlos. Eine nette Idee - vor allem weil die Hintergrundbilder nur unten klein im Eck einen Hinweis auf Acronis tragen. Frei nach dem Motto, dass der Rechner mit Acronis True Image dann bis auf das Hintergrundbild spukfrei ist. :-)
Hintergrundbilder für das Handy
Auflösung 128 x 160 Pixel
Auflösung 176 x 220 Pixel
Auflösung 240 x 320 Pixel
Hintergrundbilder für den PC
Auflösung 800 x 600 Pixel
Auflösung 1024 x 768 Pixel
Auflösung 1280 x 800 Pixel
Auflösung 1280 x 960 Pixel
Auflösung 1280 x 1024 Pixel
Auflösung 1600 x 1200 Pixel
Auflösung 1920 x 1200 Pixel
Disclaimer: Ja, Acronis ist ein Kunde von meiner Firma und haben hier auch schon mal ein Gewinnspiel gesponsort. Aber die Bilder sind trotzdem gut. :-)
Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Acronis.
Tags: acronis handy hintergrundbild pc
Geschrieben von Jan Theofel am 29.10.2007 um 19:13 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare
Zum Redesign
dieses Weblogs habe ich noch ein kleines Special
für euch. Vor ein paar Wochen habe ich nämlich drei Preise
bekommen, die ich hier verlosen darf. Und das will ich jetzt
zu diesem Anlass tun.
Zu gewinnen gibt es 3x Acronis True Image 9.0 Home,
die innovative und vielfach ausgezeichnete Disk-Imaging- und
File-Backup-Lösung von Acronis.
In dieser aktuellen Version könnt ihr Festplattenabbilder direkt
auf DVD brennen und erstmalig das System bereits während der
Wiederherstellung bereits wieder booten. Sichern von Images im
Laufenden betrieb, arbeiten in gemounteten Images und ähnliche
Funktionen sind natürlich sowieso möglich. [Mehr Informationen
über Acronis
True Image 9.0 Home]
Vielen Dank an Acronis für die
Bereitstellung dieser Preise im Wert von jeweils 49,95 Euro!
Die Teilnahme ist ganz einfach: Ihr müsst nur das folgende Formular
ausfüllen und auf etwas Glück hoffen. Eure Daten werden nur zum
Zweck des Gewinnspiels gespeichert und nach der Verlosung sofort
wieder gelöscht.
Die Verlosung ist leider beendet. Die Gewinner habe ich hier veröffentlicht.
Teilnehmen dürfen alle natürlichen Personen, die dieses Formular
manuell ausfüllen. Eine Teilnahme über automatische
Gewinnspieleintragungen oder automatisierte Eintragungen ist
explizit ausgeschlossen. Ausgeschlossen sind ebenfalls alle
Teilnehmer, die eine Webseite angeben, die nicht von ihnen
selbst betrieben wird und/oder die radikale, gewaltverherrlichende,
rechtswidrige und sonstige Inhalte wider den guten Sitten
enthalten.
Ausgenommen von der Teilnahme sind die Betreiber dieser Webseite
und Mitarbeiter der Acronis Germany GmbH. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
Im Falle eines Gewinns werden der Name und Vorname der Teilnehmer
auf dieser Webseite veröffentlicht. Sofern eine URL angegeben ist,
wird diese mit veröffentlicht.
Teilnahmeschluss ist der 10.9.2006 um 24:00 Uhr.
Tags: acronis true-image gewinnspiel
Geschrieben von Jan Theofel am 30.08.2006 um 23:51 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Zu diesem Blog | 3 Kommentare
Mal wieder ein kleiner Beitrag zu LILO. Der kommt zwar heute kaum noch zum Einsatz, aber wenn man mal an alte Linux-Server ran muss...
Ich durfte heute eine Systemplatte aus einem alten Server austauschen. Das war noch eine gute alte Western Digital Caviar 22500 mit einer sagenhaften Kapazität von 2559.8 MB (ja, MB nicht GB ;-). Gebaut übrigens im Jahre 1997. Also die neue Platte rein und mit Acronis True Image mal schnell die Festplatte geklont und dabei gleich noch die Partitionsgrößen angepasst. Da True Image auch Linux-Partitionen schon lange logisch unterstützt (die Rettungs-CDs sind Linux-CDs) ist das kein Problem und geht auch sehr rasch.
Danach streikt LILO leider nur, weil der seine Dateien nicht mehr an den Stellen auf der Festplatte findet, wo er sie vermutet. Also muss man LILO neu initialisieren. Das geht mittels den SuSE-Linux-CDs:
- Rettungssystem von der ersten CD starten (kann auch die von einer anderen SuSE-Linux-Version sein)
- Root-Partition (z.B. /dev/hda3) nach /mnt mounten
- chroot /mnt ausführen
- Boot-Partition (z.B. /dev/hda1) nach /boot mounten
- /sbin/lilo aufrufen
So schnell und einfach kann ein Festplattenaustausch sein. Perfekt.
Tags: Linux lilo acronis true-image suse
Geschrieben von Jan Theofel am 14.01.2006 um 13:40 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 1 Kommentare