Wenn die Jungens an der Alice-Hotline so kompetent wären, wie ihr Werbemodel Vanessa Hessler gut aussieht (ihr wisst schon: zielgruppengerechte Werbung), dann wäre das hier nicht passiert:
Störungsstelle: “Welches Betriebssystem verwenden Sie?”
[...]
Kunde: “Linux”.
Störungsstelle: “Dann haben wir den Fehler doch schon gefunden.”
Kunde: “Wieso? Kunde kann Ihnen nicht folgen!”
Störungsstelle: “Linux ist sehr schlampig programmiert und nicht internetkompatibel. [...] Da wird Ihnen auf Dauer auch kein Techniker weiterhelfen können. Am besten Sie installieren Windows XP oder Vista um einen internetkompabiles System zu haben. Dann wird man Ihnen auch weiterhelfen können.”
Da kann ich nur beipflichten: Weil Linux nicht internetkompatibel ist, wird es nicht als Betriebssystem für alise-dsl.de eingesetzt. Darum ist Windows/IIS auch viel besser als Linux/apache. Und weil das so ist, hat Apache - der meistens unter Linux läuft - auch keine Chance als Webserver.
Und weil Linux so schlampig programmiert ist wird es nicht auf einem Drittel der Top-500-Rechnersysteme eingesetzt und erbringt dort auch nicht über die Hälfte der Rechenzeit. Für die schlechte Qualität der Software spricht übrigens auch, dass bei EU-Ausschreibungen nur noch Microsoft-Software berücksichtigt werden darf.
Linux-Freiheits-Zertifikat:
Dieser Beitrag ist 100% Linux-frei! Er wurde auf einem Linux-freien Client geschrieben, über einen Linux-freien Router ins Internet übertragen, auf einem Linux-freien Server gespeichert und von diesem Linux-freien Server ausgeliefert. Muss ja auch mal gesagt werden!
via: Peter Kröner
Originalpost: ubunutuusers Forum (nur mit Login lesbar)
Foto: stock.xchng
Tags: alice
Geschrieben von Jan Theofel am 11.04.2008 um 0:55 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 6 Kommentare
Heute habe ich mal die aufgelaufenen RSS-Meldungen seit Montag nachgelesen. Und dabei sind mir vier Meldungen ins Auge gesprungen:
Alice bietet DSL mit 18 MBit/s
Kabel BW beschleunigt Internet-Zugang auf 20 MBit/s
T-Com kündigt 50-MBit/s-DSL an
Arcor startet ADSL2+-Pilotprojekt
Hallo? Geht's noch? Solche Bandbreiten braucht man doch als Homeuser nun nicht wirklich, oder? Ok, man kann schneller mal einen Download machen. Aber für die normale Arbeit im Internet ist eine normale DSL-Leitung zur Zeit meiner Meinung nach völlig ausreichend. Aber das kennen wir ja bereits: Nach den Prozessoren, die sich im Otto-Normal-User-Rechner oder in einem Arbeitsplatz langweilen, sind es dann demnächst die DSL-Modems.
Tags: dsl arcor dtag alice breitband kabel-bw
Geschrieben von Jan Theofel am 2.09.2005 um 0:14 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 4 Kommentare
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis die bezaubernde Alice zu einem grässlichen Zombie mutiert. Oder genau genommen die PCs der Alice-Kunden: Heute kam die erste Phishing-Mail von einem Alice-Rechner bei mir an. Da muss ich doch gleich mal die Filter nachjustieren. Wer von den Alice-Dialups auch keine Mails direkt annehmen will, sollte einfach das Netzwerk adsl.alicedsl.de blocken. Wie das mit Postfix geht und warum man das möchte steht hier.
Tags: dsl alice dialup
Geschrieben von Jan Theofel am 25.07.2005 um 15:57 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Antispam | 0 Kommentare
Seit einiger Zeit läuft hier in Stuttgart eine Kampagne für Alice DSL. Beworben wird das ganze mit der Dame "Alice", die uns seit einigen Wochen von Plakatwänden in Überlebensgröße ansieht und in Wirklichkeit Vanessa Hessler heißt. Erst ab der zweiten Woche wurde verraten, was "Alice" eigentlich ist. Durch die Zusendung einer lebensgroßen Alice-Papp-Figur an Computerredaktionen gab es immerhin ein Editorial in einem Resellermagazin.
Soweit eigentlich nichts besonderes. Was mich dann aber doch überrascht hat, waren die Pizza-Schachteln mit Alice-Werbung, in denen meinen Kollegen das Mittagessen geliefert worden ist:
Das nenne ich mal eine zielgruppengerechte Werbung. Denn welcher IT- bzw. TK-Freak isst nicht gerne Pizza aus der Box? Schade nur, dass sich diese Pizzaboxen nicht als Notebook-Schutz vor Dieben eignet - die veraltete Werbung würde in dieser schnelllebigen Branche wohl doch auffallen. Nicht überliefert ist auch, ob das Wort "heiß" der Werbung auch doppeldeutig auf die Pizza zutraf...
Tags: dsl alice
Geschrieben von Jan Theofel am 18.03.2005 um 17:06 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 2 Kommentare