Startseite

19.10.07

Autogas - Ich liebe es immer noch

Nur weil mich vorhin beim Tanken mal wieder jemand angesprochen hat, wie zufrieden ich denn mit Autogas wäre, hier mal wieder ein kleiner Post dazu. Denn ich bin nach wie vor von Autogas überzeugt.

Zum einen gibt es in der Zwischenzeit ein ziemlich gut ausgebautes Netz an Autogastankstellen. Das unterscheidet sich auch je nach Region, hier muss man also ein bisschen aufpassen. Bei mir ist die nächste ca. 2 Minten weg (Sprint in Stuttgart-Zuffenhausen).

Ansonsten zahlt man immer noch deutlich weniger als bei Benzin. Da fallen die 15% mehr Verbrauch im Vergleich zu Benzin (wegen der geringeren Dichte) immer noch unter den Tisch. Und dank Steuerbefreiungen bis 2018 oder so wird das auch eine ganze Weile noch so bleiben.

Dazu kommt das etwas bessere Gewissen. Immerhin verbrennt Autogas deutlich besser als Benzin. Insgesamt kommen 80% weniger Stickoxide, 15% weniger CO2 und 50% weniger unverbrannte Kohlenwasserstoffe nach der Verbrennung raus.

Kurz gesagt: Ob sich die Umbaukosten durch geringer Laufkosten und einen späteren höheren Wiederverkaufswert rechnen, muss jeder für seine persönliche Fahrleistung kalkulieren. Bei mir hast sich das schon lange gerechnet und man tut auch noch etwas Gutes für die Umwelt. Was will man mehr?

Tags: autogas

Geschrieben von Jan Theofel am 19.10.2007 um 23:24 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Privat | 1 Kommentare

18.05.07

Link: Geld sparen durch Sprit sparen

Esther hat eine sehr übersichtliche Liste mit Möglichkeiten zum Sprit sparen zusammengestellt.

Ich empfehle zusätzlich noch die Umrüstung zur Nutzung von Autogas (LPG). Je nach dem wie viele Kilometer man im Jahr fährt rechnet sich die Umrüstung recht schnell und spart danach bis 2018 unter anderem durch eine deutliche steuerliche Begünstigung. Mehr zum Thema erfahrt ihr in meinen Artikeln mit dem Stichwort Autogas.

Tags: Link geld autogas sprit sparen

Geschrieben von Jan Theofel am 18.05.2007 um 23:57 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 7 Kommentare

15.04.07

Informationen über Autogas

Ich habe hier ja schon häufiger über Autogas gebloggt. Daher will ich es nicht versäumen euch auf eine neue Webseite hinzuweisen. Unter autogas-online.de betreibt die Westfalen AG ein Informationsportal über Autogas. Dabei geht es im wesentlichen um die Vorteile von Autogas und auch die Möglichkeit eine eigene kleine Autogastankstelle zu betreiben. Was hier noch zusätzlich passen würde ist ein Tankstellenfinder. Zumindest ein leichter auffindbarer Link zu gas-tankstellen.de wäre hier hilfreich.

Persönlich wird mir hier ein wenig stark gegen Erdgas geschossen. Das ist inhaltlich zwar begründet aber es wirkt ein überspitzt, als ob Autogas das nötig hätte. Weniger wäre hier mehr.

Tags: Link autogas

Geschrieben von Jan Theofel am 15.04.2007 um 19:09 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 7 Kommentare

03.03.07

Autogas in Stuttgart

In einem Kommentar zu einem alten Artikel wurde ich gefragt, wo man in und um Stuttgart Autos mit Autogas nachrüsten kann. Diese Frage möchte ich kurz in einem neuen Beitrag beantworten.

Obwohl ich selbst seit längerem zufriedener Autogas-Fahrer bin, kenne ich keinen Umrüster in der Gegend persönlich. Das hängt damit zusammen, dass in meinem Subaru die Autogasanlage direkt vom Autohaus Sailer eingebaut wurde, wo der Wagen auch gekauft wurde.

Eine Liste der Umrüster findet ihr (neben den Tankstellen) auch auf gas-tankstellen.de. Dort einfach die Datenbank aufrufen und dann könnt ihr nach Umrüstern suchen. Empfehlen würde ich euch die Umrüstung in einem Autohaus, das die entsprechende Automarke auch verkauft. So ist es später leichter ein Autohaus für die Inspektion zu finden, weil manche Händler bei Waagen mit Autogasanlage dies ablehnen. Zumindest habe ich das mal bei einem Subaru-Händler erlebt, der aber inzwischen auch die Subaru-Autogas-Anlagen anbietet...

Tags: autogas

Geschrieben von Jan Theofel am 3.03.2007 um 21:23 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Fragen | 0 Kommentare

11.08.06

Autogas in Stuttgart

Ich weiß nicht, ob ihr's schon wusstet ... Ich fahre mit Autogas. Und daher heute mal ein bisschen was zu diesem Thema.

In Zeiten steigender Benzinpreise lohnt es sich vor allem für Vielfahrer über Alternativen zum Benzin und Diesel nachzudenken. Eine dieser Alternativen ist Autogas (LPG), welches in Deutschland inzwischen an über 1000 Tankstellen erhältlich ist. Umgerüstete Fahrzeuge werden mit einem zusätzlichen Drucktank für Flüssiggas ausgestattet, so dass sowohl ein Betrieb mit normalem Benzin (falls gerade keine Gastankstelle in der Gegend ist) als auch mit Autogas möglich ist.

Für Autogasfahrer gibt es in Stuttgart zur Zeit folgende Möglichkeiten zu tanken:

OMV Tankstelle Stuttgart-Stammheim
nahe der Autobahnausfahrt Zuffenhausen der A81 gelegen
Adresse: Freihofstr. 77, 70439 Stuttgart-Stammheim

Jet Station Stuttgart-Vaihingen
im Industrie von Stuttgart Vaihingen gelegen, Nähe Kreuz Stuttgart
Adresse: Industriestr. 38, 70565 Stuttgart-Vaihingen

In Planung befindet sich eine weiter Tankstelle in Bad Cannstatt. Der Autoport in Wangen scheint leider kein Autogas mehr anzubieten.

Die Preise für Autogas liegen an diesen Tankstellen zur Zeit bei 0,649€ bzw. 0,669€ pro Liter. Weitere bundesweite Gastankstellen und Umrüster findet ihr auf gas-tankstellen.de.

[Republish von Stuttgart leben]

Tags: ort:stuttgart autogas

Geschrieben von Jan Theofel am 11.08.2006 um 0:59 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 8 Kommentare

31.10.04

Kein Autogas in Stuttgart-Vaihingen

Komme gerade von der Jet-Tankstelle in Stuttgart Vaihingen. Leider gibt es schlechte News für alle Autogas-Nutzer: Die Zapfsäule für Autogas (LPG) ist zur Zeit defekt. Genau genommen so zimlich seit 22:00 Uhr heute. Als ich kam, hat man gerade das Defekt-Schild drangemacht. Wollen wir hoffen, dass der Defekt bald behoben ist. Der Preis liegt zur Zeit bei 0,57 Euro/Liter.

Alternative Tankstellen (Achtung, Autoport hat morgen auch geschlossen wegen Feiertag!) finden sich unter www.gas-tankstellen.de.

Tags: ort:stuttgart autogas

Geschrieben von Jan Theofel am 31.10.2004 um 22:31 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Privat | 2 Kommentare