Startseite

24.05.10

Bye bye Bloglines...

Liebes Bloglines,

es ist nun über fünf Jahre her, dass wir uns kennengelernt haben. Damals im Oktober 2004 habe ich dich als Neublogger entdeckt und schätzen gelernt. Seitdem warst du meine Verbindung zu den Blogs und anderen RSS-Quellen dieser Welt und durch dich habe ich viele Schätze und deren Autoren als Freunde entdeckt. Danke dafür.

Ich habe immer zu dir gehalten, liebes Bloglines. Ich habe dir all deine Macken gelassen, habe mich nie über sie beschwert. Wenn du wieder mal langsam oder gar nicht zu nutzen warst. Und auch, dass du mir immer nur 200 Einträge bei jeder Quelle speichern wolltest, habe ich dir nie übel genommen. Und sogar die Bekanntschaft deines Freundes, dem Bloglines Plumber, den ich doch ziemlich häufig getroffen habe, konnte ich dir nicht übel nehmen. Er musste ziemlich oft an dir rumspielen - aber dafür warst du danach ja wieder fit.

Wobei. So ganze Arbeit hat der Plumber dann auch nie geleistet. Er hat zwar ab und an Hand an dir gelegt, aber er hat dich nie wirklich renoviert. Auch nach all den Jahren nutzt du scheinbar immer noch die selbe alte Technik und scheinst dich einfach nicht weiterentwickeln zu wollen. Schade eigentlich.

Warum ich dir jetzt schreibe?

Ganz einfach: Seit ein paar Tagen behandelst du mich wie einen großen Unbekannten. Und das, wo wir uns doch schon so lange kennen und vertrauen. Jedes Mal, wenn ich mit dir kommunizieren will, gibst du mir erst ein Buchstabenrätsel zu lösen. Dabei weißt du doch, dass ich die gar nicht mag und sie dir nichts bringen.

Tut mir leid, liebes Bloglines. Aber was zu viel ist zu viel. Auch wenn ich dir über so viele Jahre treu war, jetzt ist unsere Beziehung aus. Danke für alle die schönen Stunden, die du mir bereitet hast. Wir hatten viel Spaß und haben zusammen viel gelernt.

Heute ist der Tag, dir Lebewohl zu sagen. Ich wünschte ich könnte sagen "mach es gut". Aber vermutlich wirst du es weiter so machen, wie all die Jahre auch. Werde glücklich ohne mich. Mit all deinen Freunden, die gerne Buchstabenrätse lösen. Ich zähle nicht mehr dazu.

Dein Jan

Übersetzung für alle, die Bloglines nicht (mehr) nutzen. Dort soll man nun bei jedem Login ein Captcha lösen. Das ist schlussendlich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat und ich nun Google Reader nutze. Hier noch ein Screenshot, damit ihr mir das auch glaubt.

Bloglines Login mit Captcha

Tags: rss-reader bloglines

Geschrieben von Jan Theofel am 24.05.2010 um 11:09 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 4 Kommentare

27.05.08

Bloglines stärker genutzt als Google Reader?

Laut einer Analyse von Hitweise verzeichnet Bloglines in den USA 40% mehr Nutzung als der Google Reader wenn man reine Feed-Reader betrachtet. Da ich außer mir selbst nur wenige Leute kenne, die Bloglines aktiv nutzen (ich rede hier nicht von toten Accounts, in die man seit Monaten nicht mehr rein schaut), kann ich mir das zumindest für den deutschen bzw. deutschsprachigen Markt nicht so ganz vorstellen.

Man kann natürlich darüber spekulieren, ob man nicht andere Kennzahlen zur Beurteilung heranziehen müsste. Denn was ist schon ein Visit auf einem Feedreader. Den mache ich zwei oder drei Mal am Tag auf und nutze ihn dann stundenlang. Und Bloglines als kaum AJAXifizierte Oberfläche erzeugt auf jeden Fall mehr PIs als der Google Reader. Aber davon mal abgesehen: Wie schätzt ihr die Situation ein? Was ist hier bei uns der meistgenutzte Feed-Reader?

via: Bloglines News

Tags: bloglines feedreader google-reader

Geschrieben von Jan Theofel am 27.05.2008 um 20:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 6 Kommentare

14.09.07

Wartezeit bei Bloglines.com

Nur mal so eine Frage: Ich lese meine Mails Feeds ja mit Bloglines. In den letzten Tagen habe ich immer wieder den Eindruck, dass das Laden einzelner Seiten immer sehr lange dauert. Dann kommen wieder ein paar flott, dann dauert es wieder. Kann das jemand bestätigen? Oder geht das nur mir so?

Tags: bloglines

Geschrieben von Jan Theofel am 14.09.2007 um 21:34 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 4 Kommentare