Startseite

13.09.08

Spickzettel für Webworker

Wer beruflich ständig mit HTML, CSS und Webdesign zu tun hat, kann sich unmöglich sämtliche nötigen Befehle merken. Um schnell etwas nachschauen zu können, helfen daher Spickzettel die man aber im Gegensatz zur Schule im Job völlig legal verwenden darf. Zwei Sammlungen davon darf ich euch empfehlen, aus denen ihr euch die für eure Arbeit relevanten Spickzettel zusammenstellen können: Cheat Sheets for Front-end Web Developers und Useful Cheat Sheets for Web Designers

via: Manuela

Tags: webdesign html css spickzettel

Geschrieben von Jan Theofel am 13.09.2008 um 23:19 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 0 Kommentare

28.06.08

Buchverlosung bei pixelgrafix.de: CSS-Design von Heiko Stiegert

buch-css-design.jpg

Manuela Hoffmann verlost das Buch CSS-Design von Heiko Stiegert (Link zu Amazon) an dem sie auch als fachliche Beraterin mitgewirkt hat. Klingt auch nach einer geeigneten Lektüre für mich, da ich zwar prinzipiell was von HTML und CSS verstehe, das aber dennoch nicht ganz auf dem neuesten Stand ist. In der Firma habe ich dafür ja Kollegen, die das Erledigen. Aber für den privaten Einsatz würde ich mein Wissen dennoch gerne ausbauen.

Um auch an der Verlosung teilzunehmen reicht es, wenn ihr einen Kommentar im Blogpost zur Verlosung zu hinterlassen, in dem ihr beschreibt, wie ihr euch für eure Designideen inspirieren lasst. Dafür habt ihr bis zum 4.7.2008 Zeit.

Tags: css verlosung

Geschrieben von Jan Theofel am 28.06.2008 um 15:09 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Bücher | 1 Kommentare

23.12.06

CSS-Bücher zu gewinnen

Nicht nur ich verlose Bücher sondern auch Jörg Petermann von einfach persönlich. Dort gibt es zur Zeit drei CSS-Bücher zu gewinnen. Dazu müsst ihr Jörg nur eure fünf Lieblingslinks zum Thema CSS verraten. Die Teilnahem ist allerdings nur bis heute mittag möglich - ihr müsst euch also beeilen.

Tags: buch css verlosung

Geschrieben von Jan Theofel am 23.12.2006 um 9:25 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 0 Kommentare

04.09.06

Empfehlung für XHTML/CSS Tutorial?

Vor ein paar Tagen habe ich die Webseite die-mode-macherin.de gebaut. Mit einem ganz einfaches klassisches Design - und ganz klassisches HTML-Tabellen-Layout. Eigentlich ein Stand der Technik, von dem ich schon eine Weile weg will. Im Büro für Firmenprojekte habe ich dafür meine Jungens, aber so privat habe ich das ganze XHTML/CSS Thema noch nicht durchdrungen.

Daher bin ich zur Zeit auf der Suche, nach einem Tutorial, das ihr für dieses Thema geeignet haltet. Es darf ruhig Wissen um HTML und CSS voraussetzen, aber es sollte das Thema valides Layout mit (X)HTML und CSS erläutern. Habt ihr da Tipps für mich?

Übrigens: Hier im Weblog stammt das Design und die Umsetzung von Jörg Petermann. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

Tags: html css xhtml

Geschrieben von Jan Theofel am 4.09.2006 um 23:20 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 6 Kommentare

28.05.06

CSS für Experten

Nahezu unglaublich, was man mit CSS so alles anstellen kann. Stu Nicholls präsentiert auf seiner Seite CSS Play viele kleine Beispiele, was mit CSS alles möglich ist. Besonders beeindruckt hat mich ein Text, der an der Kontur eines Bildes entlang fließt, und ein Spiel, das komplett in CSS implementiert ist (ohne JavaScript).

Link zu CSS Play gefunden bei Basic Thinking

Tags: spiel css textfluß

Geschrieben von Jan Theofel am 28.05.2006 um 14:35 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 2 Kommentare

22.04.06

Open Source Webdesign

Die Open-Source-Idee hält in immer neue Bereiche Einzug. Dazu zählt inzwischen auch das Webdesign. Zur Zeit sind bei Open Source Web Design über 1600 verschiedene Layouts zum herunterladen verfügbar.

Eigentlich ist dieser Schritt mehr als konsequent. Denn schließlich werden Webseiten (zumindest wenn man (x)HTML/CSS verwendet) ohnehin im Sourcecode "ausgeliefert". Da kann man auch gleich noch eine freie Lizenz dazupacken.

Designtechnische Arbeiten stehen hier auch noch aus. Mal gucken... Aber da habe ich gerade noch eine andere Quelle an der Hand. ;-)

via: open-source-blog

Tags: open-source webdesign html css

Geschrieben von Jan Theofel am 22.04.2006 um 14:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 1 Kommentare

01.10.05

Disclaimer mal anders (CSS)

Eine schicke Möglichkeit das Kleingedruckte (Neudeutsch: Disclaimer) auf einer Webseite unterzubringen hat Netzflocken per CSS realisiert: Das Kleingedruckte ist wirklich sehr klein und wird größer, wenn man mit der Maus darüber fährt. Man könnte das auch für AGBs oder so was verwenden. Eine gute Idee auf jeden Fall.

via: GadgetMania (Edit 18.11.2013: Blog offline, Link entfernt)

Tags: css disclaimer kleingedrucktes

Geschrieben von Jan Theofel am 1.10.2005 um 17:32 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 3 Kommentare