
Es ist schon Ewigkeiten her, dass mir Karl Kratz sein eBook „Welcome to the System“ zukommen lies. Wer ihn noch nicht kennt: Karl ist ein Zwei-Meter-Fünfzig-Mann (gefühlt). Viel entschiedener ist aber, dass er ein absoluter Experte für Online-Verkaufssysteme ist. Wenn du lernen willst, wie man online wirklich mit Erfolg verkauft, frag ihn - oder lies eben sein eBook.
Weiter lesen "Tipp für Onlineverkäufe: Welcome to the System" »
Tags: ebook
Geschrieben von Jan Theofel am 14.07.2013 um 19:42 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Bücher | 0 Kommentare
Das ist so mal eine ausgefallene Idee: Einfach ein Buch schreiben aber statt es auf Papier zu drucken setzt man einfach alle Kapitel als Einträge eines Weblogs online. So geschehen mit dem Buch Guerilla Marketing - Online, Mobile & Crossmedia. Besonders gut gefällt mit auch, dass es sowohl ein eBook als PDF-Datei und eine Hörbuchversion als MP3-Dateien gibt, in denen jeweils die Leserkommentare mit aufgenommen werden sollen.
Tags: ebook hörbuch guerilla-marketing
Geschrieben von Jan Theofel am 15.05.2006 um 22:44 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Bücher | 0 Kommentare
Tags: buch ebook ajax
Geschrieben von Jan Theofel am 30.01.2006 um 7:48 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Bücher | 0 Kommentare
Ich hatte vor einiger Zeit über ein Buch kostenloses Buch von Professor Thomas Hoeren über Internetrecht berichtet. Nun gibt es eine Neuauflage des Buches. Die neue PDF-Datei (ca. 1,4 MB) umfasst nun fast 500 Seiten statt bislang 400 Seiten und wurde durch eine "Fülle ergangener Urteile zum Recht der Neuen Medien" notwendig.
via: Heise Newsticker
Tags: ebook internetrecht pdf
Geschrieben von Jan Theofel am 21.01.2006 um 14:50 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Bücher | 0 Kommentare
Subversion ist als System zur Versionsverwaltung in der Softwareentwicklung inzwischen sehr weit verbreitet und hat in vielen Projekten RCS und CVS abgelöst. Wer es noch nicht einsetzt und sich über das System informieren möchte oder wer sein Wissen über das Subversion vertiefen möchte, kann dies mit einem umfangreichen englischen eBook tun. Es liegt als Webseiten zum Abruf mit dem Browser und auch als fast 300 Seiten starke PDF-Datei vor. Wer bereits Subversion installiert hat findet eine Kopie des Buches in der installierten Subversion-Anleitung. Die Online-Version könnte allerdings etwas aktueller sein.
[via blog.der-link.de]
Tags: ebook subversion
Geschrieben von Jan Theofel am 14.01.2006 um 16:11 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Bücher | 0 Kommentare
Update 23.2.2010: Der Download scheint nicht mehr zu existieren, die toten Links wurden entfernt.
Und wieder mal ein kostenloser eBook-Download, diesmal von der Internet World: Das Buch "Texten für das Internet" kann als PDF-Datei (ca. 8MB) heruntergeladen werden. Alternativ kann man das Buch natürlich auch bei Amazon kaufen (Edit am 1.5.2011: Verweis auf die nächste Ausgabe, weil die ursprüngliche vergriffen ist).
[via blog.der-link.de]
Tags: Internet ebook
Geschrieben von Jan Theofel am 8.08.2005 um 15:28 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 3 Kommentare
Professor Thomas Hoeren vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster hat sein Buch über Internetrecht überarbeitet. Auf exakt 400 Seiten beschreibt es nun die verschiedensten Rechtsbereiche des Internets. Ergänzt wird das Werk durch Musterverträge und Anwendungsbeispiele. Der kostenfreie Download der PDF-Datei umfasst 1,5 MB. [via Heise Newsticker]
Update 21.1.2006: Es gibt eine neue Version des Buchs.
Tags: Internet ebook internetrecht pdf
Geschrieben von Jan Theofel am 23.03.2005 um 23:37 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 0 Kommentare