Linux gewinnt im ERP-Markt immer mehr an Fahrt. So berichtet die Computerwoche, dass das drittgrößte schweizer Verlagshaus NZZ sein SAP-System auf Linux umgesetzt hat. Das spart nicht nur Kosten sondern bringt zusätzlich einen deutlichen Performancegewinn.
Die Computer Reseller News berichten, dass die neue Version des ERP-Systems Delco jetzt auch unter Linux läuft. Allerdings wird das auf der Webseite des Herstellers bislang nicht wirklich erwähnt. Etwas seltsam.
Auch meine Firma ist schon länger im Bereich ERP mit Linux tätig: Wir setzen dabei allerdings auf das Produkt ESS.
Tags: Linux erp ess
Geschrieben von Jan Theofel am 26.03.2005 um 22:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter ERP-2 System ESS | 0 Kommentare
Die Fehlermeldung 139 des ESS-Compilers ist für deren Programmierer schon fast berüchtigt. Es heißt in jedem Fall, dass irgendetwas ziemlich in die Hose gegangen ist. Aber dank dem Support kommt man dann recht schnell auf die Lösung. Hier mal ein weiterer Fall, wie dieser Fehler in einem Fall behoben werden kann.
Weiter lesen "ESS Compiler Error 139" »
Tags: ess compiler
Geschrieben von Jan Theofel am 27.02.2005 um 10:10 Uhr | Permalink
Abgelegt unter ERP-2 System ESS | 0 Kommentare
Die neuen Schulungstermine stehen fest:
Schulung: Praxisbezogene Perl Grundlagen am 15./16.2.2005
Schulung: Perl-API für ERP-II System ESS am 17./18.2.2005
Tags: ess schulung
Geschrieben von Jan Theofel am 12.11.2004 um 23:36 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Perl | 0 Kommentare
Das ERP-2 System ESS benötigt ab Version 5.1.1.7 unter SuSE 9.x zwei Symlinks, damit die Installation klappt.
Führen Sie dazu auf Ihrem System einfach folgende Befehle aus:
cd /usr/lib
ln -s libssl.so.0.9.7 libssl.so.0.9.6
ln -s libcrypto.so.0.9.7 libcrypto.so.0.9.6
Dabei werden zwei Symlinks im Verzeichnis /usr/lib angelegt. Danach läuft die Installation durch. Nur die Apache-Konfiguration muss noch manuell gemacht werden.
Tags: ess installation
Geschrieben von Jan Theofel am 11.11.2004 um 10:10 Uhr | Permalink
Abgelegt unter ERP-2 System ESS | 0 Kommentare
Bei der Installation des ERP-2-Systems ESS unter SuSE Linux 9.x mit apache2 (was anders liefern die SuSianer leider nicht mehr mit aus) wird bei der Installation darauf hingewiesen, dass Apache nicht automatisch konfiguriert werden kann. Bei der Frage nach dem Pfad zum Documentroot einfach /srv/www/htdocs eingeben. Alternativ wird ein Konfigurationsblock angeboten um ihn in die Webserverkonfiguration zu übernehmen.
Den Block einfach vergessen und statt dessen folgenden Block in die Datei
/etc/apache2/default-server.conf einfügen.
Weiter lesen "ESS mit SuSE 9.x und apache2" »
Tags: ess installation
Geschrieben von Jan Theofel am 2.11.2004 um 18:27 Uhr | Permalink
Abgelegt unter ERP-2 System ESS | 0 Kommentare
Diese Woche bieten wir von Dienstag bis Freitag einen Perl-Kurs an. Der Kurs ist dabei in zwei Teile aufgeliedert: In den ersten beiden Tagen werden Perl-Grundlagen für Personen vermittelt, die bereits andere Programmiersprachen beherrschen. In dem zweiten Schulungsblock wird dann eine spezielle Perl-API zum ERP-2-System ESS geschult. Zur Zeit sind noch wenige Plätze frei. Kurzfristige Anmeldungen sind per Telefon (siehe Kontaktdaten) noch möglich.
Tags: ess schulung
Geschrieben von Jan Theofel am 1.11.2004 um 9:35 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Perl | 0 Kommentare