Startseite

09.12.12

Facebook Impressum selbst machen

Seit einer Weile braucht man ein Impressum bei Facebook. Ich testete verschiedene freie Apps, die das anbieten, fand aber keine gute. Vor allem stellt sich die Frage, warum anderen vertrauen, wenn man es auch selbst machen kann. Und da man bei eigenen Projekten sowieso überall das gleiche Impressum hat, reicht eine eigene App für mehrere Facebook-Fanseiten. So legst du deine eigene Facebook-Impressums-App an - ganz ohne Programmierkenntnise!

Weiter lesen "Facebook Impressum selbst machen" »

Tags: app impressum facebook

Geschrieben von Jan Theofel am 9.12.2012 um 9:56 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 4 Kommentare

23.07.12

Anleitung: Die 25-Fan-Anforderung für Vanity-URLs bei Facebook-Fanseiten umgehen

Vor einer Weile hat Facebook ja angekündigt, dass man keine 25 Fans mehr für eine Seite braucht, um eine Vanity-URL beantragen zu können. Also eine schöne sprechende URL wie etwa www.facebook.com/janskuechenleben. Dennoch mache ich die Erfahrung, dass ich diese 25 Fans dennoch benötige – ich nehme an, weil ich doch recht viele Fanseiten betreue. Heute habe ich eher zufällig einen kleinen Trick gefunden, der dieses Limit dennoch umgeht und man quasi sofort seine Vanity-URL bekommt.

Weiter lesen "Anleitung: Die 25-Fan-Anforderung für Vanity-URLs bei Facebook-Fanseiten umgehen" »

Tags: fanpage facebook

Geschrieben von Jan Theofel am 23.07.2012 um 10:14 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 3 Kommentare

15.03.12

"Gefällt mir" als Stempel

Gefällt-mir-Stempel

Was sollen wir armen Facebook-Fans eigentlich im Offline-Leben machen, wenn uns etwas gefällt? Im echten Leben gibt es ja keine "Gefällt-mir"-Schaltfläche zum Anklicken. Ok, man kann es aussprechen. Aber das ist ja nicht besonders haltbar. (Sollte man trotzdem immer wieder ausprobieren.) Also was dann?

Zumindest für Objekte auf oder aus Papier (Ihr erinnert euch? Totes Holz, in dünne Schichten gepresst, dass unsere Vorfahren einst zum Festhalten von Informationen genutzt haben...) gibt es jetzt eine Lösung: Den Gefällt-mir-Stempel. Geile Idee, oder? Mit einem blauen Stempelkissen kann man sich so ganz leicht das Facebook-Feeling auf reale Dokumente holen. Das fand ich einfach so geil, dass ich mir da sofort einen habe zuschicken lassen.

Weiter lesen ""Gefällt mir" als Stempel" »

Tags: facebook

Geschrieben von Jan Theofel am 15.03.2012 um 0:30 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 1 Kommentare

25.04.10

FaceBook-Like-It-Button in Movable Type Blogs

Bei Oliver habe ich eine kleine Anleitung gefunden, wie man einen FaceBook-"Like-It"-Button in ein Wordpress-Blog integriert. Diese Anleitung habe ich leicht abgewandelt um damit den FaceBook-"Like-It"-Button auch in Movable Type Weblogs einbinden zu können.

Die Darstellungsart des Buttons könnt ihr hier bei FaceBook konfigurieren. Kopiert einfach den dort erzeugten Code, so dass ihr nur noch die URL austauschen müsst.

Die URL ersetzt ihr dann durch den Movable-Type-Tag zum aktuellen Blogpost:
<$MTEntryPermalink encode_url="1"$>
Den Code müsst ihr dann nur noch an geeignete Stelle in euer Template für den einzelnen Blogpost reinkopieren und fertig ist der FaceBook-Like-It-Button unter eurem Blogpost.

Ein Beispiel wie diese Anleitung umgesetzt aussehen kann, seht ihr unten. Bitte fleißig anklicken... :-)

Hinweis: Das bekommt ihr so nicht "HTML strict" durch den Validator durch. Wie ihr den Code dazu noch umbauen müsst, könnt ihr hier nachlesen.

Tags: facebook like-it-button

Geschrieben von Jan Theofel am 25.04.2010 um 14:30 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Movable Type | 2 Kommentare

10.01.10

Gekaufte "Vorschläge" bei Facebook

Facebook Werbung: Gesponserte Vorschläge

Wenn man bei Facebook angemeldet ist, gibt es auf der Startseite in der rechten Spalte ja immer eine ganze Liste mit "Vorschlägen". Dort sieht man beispielsweise, wen man noch kennen könnte, welche Personen Geburtstag haben, und so weiter.

Neuerdings scheint man sich solche Vorschläge aber auch erkaufen zu können. Ein Beispiel zeigt der nebenstehende Screenshot, den ich gerade von meiner Startseite erstellt habe. Keine Frage: Die Anzeige wird als solche markiert ("gesponsert"). Aber will ich wirklich an der Stelle, an der ich bislang echte Empfehlungen von FaceBook stehen hatte, nun Werbung untergeschoben bekommen? Schade eigentlich.

PS: Keine Ahnung, wie lange FaceBook diese Werbeform schon bietet. Aber ich habe sie gerade eben entdeckt.

Tags: Werbung facebook

Geschrieben von Jan Theofel am 10.01.2010 um 21:17 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 7 Kommentare

23.02.09

Facebook multilingual

Es ist ja begrüßenswert, dass Facebook in verschiedene Sprachen übersetzt wurde. Aber es wäre doch hilfreich, wenn man die E-Mails über neue Kontakt in der Sprache des Empfängers und nicht des Absenders geschrieben wäre. Zumindest hätte ich die folgende Mail fast als Phishing-Mail abgetan.

この友達リクエストを承認するには、以下のリンクをクリック?
http://www.facebook.com/n/?reqs.php&aref=xxxxxxxx

よろしくお願いいたします。
Facebookチーム

Tags: facebook

Geschrieben von Jan Theofel am 23.02.2009 um 22:10 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 0 Kommentare

08.05.08

YouPorn bei FaceBook einbinden

Neulich war ich zum Grillen eingeladen und ein paar Mädels haben sich über "die böse Seite" unterhalten. Irgendwann wollten Sie wissen, ob ich wüsste was die "böse Seite" ist. Ich hatte keinen Schimmer, dass sie YouPorn damit gemeint hatten. :-) Warum komme ich da gerade drauf?

Nun, das Meinungs-Blog meldet, dass man nun über einen Button in YouPorn Videos in seinen FaceBook-Account einbinden kann. Das sieht dann so aus:

YouPorn Screenshot mit Button zu FaceBook

Ich gehe ja mal davon aus, dass FaceBook noch nichts von diesem neuen Glück weiß... Und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand diese Funktion wirklich verwendet. Weder für die eigenen, bei YouPorn hochgeladenen Videos (so man denn welche hat), noch für fremde. Es zeigt aber schön, dass man als Anbieter offener APIs wie bei FaceBook mit sowas rechnen muss. Bin mal gespannt, wann die nächsten APIs angesteuert werden und ob FaceBook versuchen wird, dem einen Riegel vorzuschieben.

via: Basic Thinking

Tags: facebook youporn

Geschrieben von Jan Theofel am 8.05.2008 um 13:19 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 1 Kommentare

18.04.08

Facebook wirbt mit Benutzernamen auf Google

Facebook wirbt mit meinem Namen

Facebook wirbt (vermutlich) ohne Zustimmung seiner Benutzer mit deren Namen bei Google. Das ist nicht nur ziemlich dreist und - aus meiner Sicht - in Deutschland rechtlich nicht zulässig. Betroffen ist unter anderem Erik Hauth, der daher eine Facebook-Gruppe NO FACEBOOK ADS using MY NAME! gegründet hat. Betroffen sind auch andere Blogger wie Hanno Zulla und Klaus Eck.

Auch mich haben sie nicht verschont. Da bin ich ja mal gespannt, was mein Anwalt dazu meint... Mit dem muss ich nächste Woche sowieso telefonieren. Screenshot der Google-Trefferseite ist auf jeden Fall mal von einer unabhängigen Partei gemacht und kann bezeugt werden. Ich werde jetzt mal in Ruhe die AGBs durchlesen.

Tags: facebook

Geschrieben von Jan Theofel am 18.04.2008 um 20:10 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Rechtliches | 4 Kommentare

03.02.08

facebook: user generated translation

Um international weiter wachsen zu können möchten die Betreiber von Facebook ihre Seite in diverse Sprachen übersetzen lassen. Dazu haben sie aber kein Übersetzungsbüro beauftragt, sondern fordern die Benutzer auf, selbst aktiv zu werden. Noch ist Übersetzungsbereich in Facebook nur für Beta-User zugänglich. Am Schluss sollen dann die besten Übersetzungen von den Anwendern ausgewählt werden.

Eine solche Überstzung ist an sich eine gute Idee - auch für andere Web-2.0-Angebote. Mich würde allerdings interessieren, ob und wie die Anwender für die Übersetzung entlohnt werden sollen.

via: Christine

Tags: facebook

Geschrieben von Jan Theofel am 3.02.2008 um 10:01 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 1 Kommentare