Drei Zahlen dieser Woche:
700 Jahre kann ein Film auf 35-mm-Film archiviert werden. Wer kann heute noch seine 5,25-Zoll-Disketten lesen? Und wer wird in zehn Jahren noch SD-Karten lesen können? Daher werden Filme analog archiviert. / via Stummfilmblog
100.000 US$ spendet Microsoft an die Apache Foundation. Steht der Wandel vom Saulus zum Paulus bevor? Wohl nicht, aber schön ist die Spende dennoch. / via Heise
Über 1.000.000.000.000 URLs kennt Google inzwischen. In Worten: Über eine Billion. Und da ist böser Duplicate Content schon gefiltert. / via: Google Weblog
Tags: google microsoft apache film
Geschrieben von Jan Theofel am 27.07.2008 um 0:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 2 Kommentare
Wer in diesen Tagen nach dem neuen Indiana Jones Streifen bei Google sucht stößt dabei unweigerlich auf ein interessantes Feature. Kaum hat man den Filmtitel gesucht wird einem die Suche nach passenden Kinos in der Umgebung angeboten. Einfach die Postleitzahl oder den Ort eingeben und ab dafür:
Gibt es wahrscheinlich schon eine ganze Weile aber als seltener Kinogänger habe kannte ich das noch nicht. Es zeigt aber mal wieder schön, wie Google immer mehr Dienstleistungen auf der eigenen Seite integriert und so spezielle Portale (hier zum Thema Film) immer mehr überflüssig macht bzw. zu machen versucht. Für die Benutzer hilfreich, für die Seitenbetreiber ein Ärgernis.
Man kann sich übrigens auch das Kinoprogramm für einen Ort anzeigen lassen (im Beispiellink Stuttgart). Das habe ich bei Martin entdeckt.
Tags: google kino film
Geschrieben von Jan Theofel am 28.05.2008 um 22:59 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 0 Kommentare