Startseite

07.04.09

Weiblein oder Männlein?

Dieses Stöckchen habe ich bei Rozana und Zellmi gefunden. Schauen wir mal. (Ich kommentier die Fragen teilweise in Klammern. Das gehört nicht zum Stöckchen...)

DEINE WEIBLICHE SEITE:

[x] Du gehst hin und wieder gerne shoppen (klar, Küchenutensilien und Lebensmittel)
[ ] Du trägst Eyeliner (ich weiß noch nicht mal was das ist...)
[ ] Du hälst Cheerleading für einen Sport
[ ] Du hasst es, die Farbe schwarz zu tragen
[x] Dir gefällt es, ins Einkaufszentrum zu gehen (klar, siehe oben)
[ ] Du magst es, eine Maniküre/ Pediküre zu bekommen
[x] Du trägst gerne Schmuck: Ketten, Ohrringe, Armbänder (nur mein YuKoN-Armband)
[ ] Du hast geweint, als du dir Titanic angesehen hast
[ ] Röcke nehmen einen großen Teil deines Kleiderschranks ein
[ ] Shopping ist eines deiner Liebsten Hobbies
[ ] Du magst den Film Star Wars nicht
[ ] Du machst Leichtathletik oder hast es mal gemacht
[ ] Du brauchst eine Stunde oder länger um dich fertig zu machen
[ ] Du lächelst/ lachst viel mehr als du solltest
[x] Du hast 10 oder mehr Paar Schuhe (ja, aber ich ziehe nur drei Paar davon wirklich an)
[ ] Dir ist es wichtig, gut auszusehen
[ ] Du magst es, Kleider zu tragen
[x] Du benutzt Deo/Parfum
[ ] Du benutzt sehr oft das Wort “süß”
[ ] Du magst High Heels (an Frauenfüßen ja, aber das war hier wohl nicht die Frage :-)
[ ] Du hast als Kind mit Puppen gespielt
[ ] Du magst es, andere zu schminken
[x] Du magst es im Mittelpunkt zu stehen (welcher Blogger tut das nicht? .-)
[ ] Pink ist eine deiner Lieblingsfarben

» TOTAL = 6

DEINE MÄNNLICHE SEITE:

[ ] Du trägst Kapuzenjacken
[x] Du trägst Jeans
[ ] Hunde sind besser als Katzen
[ ] Du findest es lustig wenn sich jemand wehtut
[x] Du spielst mit Jungs in einem Team oder hast es mal (auch wenn ihr es nicht glaubt, ich habe mal Handball gespielt)
[ ] Shoppen ist Folter
[ ] Traurige Filme stinken
[ ] Du hast eine XBOX/PS2/PS3
[x] Du hast als Kind mit Autos gespielt
[ ] Du wolltest schon mal Feuerwehrmann werden.
[ ] Du hast/hattest einen GB/DS oder SEGA
[ ] Du hast dir die Ninja Turtles angeschaut oder tust es immer noch
[ ] Du schaust dir Sport im Fernsehen an
[ ] Dir gefallen Kriegsfilme
[ ] Du fragst deinen Vater um Rat.
[ ] Du hast ungefähr eine Trillionen von Caps
[x] Du sammelst Sammelkarten oder hast es mal
[ ] Du trägst Boxershorts
[x] Du findest es komisch/blöd eine Pyjamaparty mit anderen Leuten zu schmeißen
[ ] Grün, schwarz, blau oder silber ist eine deiner Lieblingsfarben
[ ] Du liebst es, Spaß zu haben und dabei ist dir egal was andere über dich denken
[ ] Du machst Sport
[x] Du redest auch mit vollem Mund

» TOTAL = 6

... wenn jetzt noch nach den Einparkfähigkeiten gefragt worden wäre, hätte ich Rozana angeboten, dass wir unsere Ergebnisse tauschen. :-)

Tags: stöckchen weiblich männliche

Geschrieben von Jan Theofel am 7.04.2009 um 20:07 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

30.11.08

Mehr Fakten über mich

Vivian war so freundlich das Stöckchen, dass ich ihr kürzlich habe zukommen lassen auch zu beantworten. Das hat sie in einem Blogpost zusammen mit einem zweiten Stöckchen gemacht. Und da ist es nur mehr als fair, wenn ich das auch beantworte, oder? Here we go:

Mein Leben, mein Stil und ich

clothes: Ziemlich klassisch, meistens mit dunkler Hose (keine Anzughose) und Hemd. Dazu eigentlich immer ein weißes T-Shirt drunter. Passend zum Business eben. Je nach Event aber auch mit theofel.de-Polo, ETES-Polo, "Jan is cooking"-T-Shirt oder auch mit der TAC-Jacke. Eine Kochjacke samt Mütze besitze ich für größere Kochaktionen. Am Wochenende meistens Jens und T-Shirts, vorrangig Barcamp-T-Shirts. Neu entdeckt habe ich den Brandtstore in Stuttgart mit einem interessantem Konzept von Qualität und Individualität. Bislang aber nur ein Einkauf für ein Geschenk, noch nichts für mich selbst. Ich werde berichten.

furniture: Einfach und funktional. Größtenteils noch aus meiner Zeit, als ich ausgezogen bin und damit von IKEA. Später nur noch ergänzt. Kein Sofa, das ist als eine der nächsten Investitionen geplant. Keine Lampen, weil ich für die Dinger kein Gefühl habe und eine reine Glübirnenfassung erfüllt die Funktion auch gut. :-) Nächstes Jahr steht dann mal die Ersetzung einiger Möbel gegen was Schönes an. Mal schauen, was sich da schönes findet.

sweets: Schokolade geht immer am liebsten Edelschokoladen und ausgefallene Kombinationen mit anderen Zutaten. Nach Möglichkeit ohne Sojalecithin und anderen Zusatzstoffen.

city: Stuttgart ist wie für mich gemacht: Es hat die ideale Größe, man kann alles leicht erreichen, ist schnell draußen im Grünen. Entferntere Ziele sind per Auto, Bahn und Flugzeug gut zu erreichen. Dazu vielfältige lokale Angebote, gute Einkaufsmöglichkeiten und eine gesunde (zur Zeit mit Fragezeichen, aber das ist überall so) Wirtschaft um uns herum.

drink: Habe ich schon mal ausführlich hier beantwortet. In Kürze: Fast nur Wasser. Kein Alkohol.

music: Main Stream, meistens Radio. CDs besitze ich von Katie Melua und Dido.

TV: Dr. House, CIS, Stand off, Shark, Monk, "andere" Krimis, Kochprofis, Rach

movie: Ich war schon lange nicht mehr im Kino. Indiana Jones IV und davor ziemlich lange nichts. Was ich nicht mag sind Horror- und Gruselfilme. Komödien und gute Actionfilme schon eher. Gerne auch mal wieder einen Stummfilm, auch wenn ich bislang leider nur einen gesehen habe.

workout: Mein wunder Punkt. Vor allem weil ich das ziemlich nötig hätte. Leider bin ich nicht gut darin, mich selbst zu motivieren. Falls jemand sich berufen fühlt mich zu etwas Bewegung anzustiften gerne. Nur mit Wasser sollte es nichts zu tun haben.

Da auch ich dieses Stöckchen aufgehoben habe, lasse ich es hier liegen und freue mich, wenn ihr es selbständig weiterführt.

Tags: stöckchen

Geschrieben von Jan Theofel am 30.11.2008 um 22:38 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Privat | 1 Kommentare

23.11.08

Unverblümte Fakten über mich

Zellmi (Ja, der heißt wirklich so. Sein bürgerlicher Name ist nur Tarnung.) hat mir ein Stöckchen an den Kopf geworfen. Es geht um acht unverblümte Fakten über mich. Dabei will ich mal den Stil, das ganze in Gegensätzen abzubilden, beibehalten. Here we go:

  1. Ich arbeite seit 1996 fast ausschließlich mit Linux. Aber mein Handy läuft mit Windows Mobile.
  2. Ich liebe deftiges Frühstück. Aber unter der Woche sind es meistens doch zwei Schokobrötchen.
  3. Ich mag keine Lebensmittel aus der Dose. Aber ich liebe Goldmais von Bonduelle.
  4. Ich war noch nie betrunken. Aber ich hatte schon Schokoflash durch zu viel Schokolade.
  5. Ich kommuniziere digitale. Aber Visitenkarten wurden im Bleisatz gedruckt.
  6. Ich interessiere mich immer für neue Brettspiele. Aber dann spiele ich trotzdem TAC.
  7. Ich habe mein Studium nach vier Stunden abgebrochen. Aber ich hatte zwei Empfehlungen für die deutsche Studienstiftung. (Was für eine Verschwendung.)
  8. Ich habe einen Fernseher In meiner Küche. Aber (zur Zeit) keinen im Wohnzimmer.

Und jetzt sind andere an der Reihe: Stefan, Vivian, Henning, Yoda und Oliver.

Tags: stöckchen

Geschrieben von Jan Theofel am 23.11.2008 um 9:16 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Zu diesem Blog | 3 Kommentare

29.04.08

Stadt-Stöckchen

Schon lange mehr kein Stöckchen mehr abbekommen. Aber als ich vorhin in meinem Zug gestiegen bin, hat mich Yoda in der digitalen Welt mit einem beworfen. Es geht um Städte. Na dann apportiere ich mal brav, obwohl ich dazu nicht so viel sagen kann. Denn ich reise meistens nur virtuell.

In welchen Städten bist du schon gewesen?

Dient dieses Stöckchen als Spickzettel für gewisse Quizsender? Ich denke nein. Daher zähle ich mal die Städte auf, mit denen ich besondere Dinge verbinde. Die liegen ohnehin alle in Europa und da auch vor allem bei unseren direkten Nachbarn. Warum in die Ferne schweifen...

Stuttgart - Heimat, die ich nicht missen möchte, Paris - oft auf der Fahrt in den Urlaub durchquert aber nie gesehen; London - mein erstes Mal fliegen; Berlin - von weallspeakfootball.com; Potsdam - Besuche bei Freunden, München - Arbeit, Urlaub, Deutsches Museum, Konrad-Zuse-Jugendpreis (Gerade sitze ich im Zug auf dem Rückweg von München. Es lebe UMTS.); Ulm - Freunde besuchen; Tübingen - Freunde und Chocolart, Düsseldorf - Sushi Town; Augsburg, Darmstadt, Neuss - der Familie wegen; Paderborn - Jugend forscht 2000; Donaueschingen - IYPT 1998; Wien - IYPT 1999; Straßburg - Frankreich in der Nähe; Basel und Zürich - auch nicht weit weg; Frankfurt - mein erstes BarCamp; Dresden - Freunde, Röll 2005; Jena - Imaginata, BarCamp, Freunde; Pisa - der Turm ist wirklich schief; ...

Welche Stadt (nicht die, in der du wohnst!) gefällt dir am besten?

Mir gefallen Städte generell. Ich bin ein Stadtmensch. Wenn ich Stuttgart verlassen müsste wäre meiner erste Wahl wohl München. Man denke nur an den Viktualienmarkt und die vielen guten Restaurants dort. :-)

Welche Stadt hat dir gar nicht gefallen?

Hmm. Gute Frage. Ich mag Berlin im Zentrum nicht, weil es keins hat. Finde ich.

Welches ist dein Reisemittel um die Städte zu erreichen?

Auto, Bahn (dann meistens geschäftlich so wie jetzt), seltener mal per Flieger (nächstes Wochenende nach Leipzig wieder).

Welche Stadt willst du unbedingt noch sehen?

Paris will ich auf jeden Fall mal zum Anschauen besuchen. Und nach New York würde ich gerne mal.

Wer bekommt den Stock?

Die weitgereiste Paula Schramm weiß sicher mehr zu berichten. Und die Zuckerbäckerin macht auch den Eindruck, dass sie gerne reist. Außerdem will das Stöckchen bei "Mr. Barcamp" Franz und dem Don weiterreisen.

Tags: stöckchen städte

Geschrieben von Jan Theofel am 29.04.2008 um 21:39 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Gedanken | 3 Kommentare

19.04.07

Geek-Stöckchen

Dieses Geek-Stöckchen habe ich bei Robert aufgehoben. Wer mag bediene sich auch bei mir.

Was war Deine erste "echte" PC-Hardware?

Das war ein alter Atari von Bekannten. Sensationell mit Kasetten und speziellen Slot-Laufwerk zum Anschluss an den Fernseher. Das war aber schon zu Zeiten wo 286 und 386 gängig waren, aber für mich war das Teil dennoch faszinierend.

Danach kam dann ein 486, den sich meine Eltern auf Drängen von einem meiner Lehrer angeschafft haben. Mein erster selbst gekaufter war dann ein Pentium I etwa zwei Jahre später.

Deine erste Anwendung welche Du benutzt hast?

Anwendung? So etwas gab es auf dem Atari nicht. Es gab nur Spiele (das sind ja keine Anwendungen) und Basic.

Dein erstes Spiel?

Natürlich Pac Man.

Hattest Du von Anfang an Spaß an der Materie?

Ja, definitiv. Der Lehrer hat meine Eltern nicht ohne Grund bearbeitet. Als wir in ITG (Informationstechnische Grundausbildung in der Schule) ein wenig Pascal gemacht haben, habe ich sofort versucht mittels einem einfachen writeln-Befehl Animationen auf dem Bildschirm zu zeichnen... Zwar im Text-Mode aber immerhin. :-)

Seit wann bist Du online, und mit welchem Anbieter?

Das muss irgendwann 1996 gewesen sein, über die Schule.

Update 22.4.2007: Nicole will ein Stöckchen. Bitte sehr. :-)

Tags: stöckchen

Geschrieben von Jan Theofel am 19.04.2007 um 0:06 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 3 Kommentare

08.10.06

Fünf-Dinge-Stöckchen

Zur Zeit wird mal wieder mit einem Stöckchen durch die Gegend geschossen. Ich habe mit die Frage nach fünf Dingen von Martin Hiegl eingefangen, den ich vermutlich kennen sollte aber momentan keinem Gesicht zuordnen kann.

Fünf Dinge, die ich habe, aber nicht will:

  1. Eine Treppe an der falschen Stelle in der Wohnung (da würde sonst eine Kochinsel stehen)
  2. Heuschnupfen und ein paar andere Allergien
  3. Windows auf meinem Notebook (auch wenn es nur zwei, drei mal im Jahr gebootet wird)
  4. Windows Mobile auf meinem Handy (habe ich ab Anfang der kommenden Woche)
  5. Schlechten UMTS-Netzzugang an Orten, wo ich ihn bräuchte (z.B. bei meinen Eltern)

Fünf Dinge, die ich will, aber nicht habe:

  1. 37-Millionen-Jackpot (es sind nur 3 Richtige und eine Ziffer beim Spiel aus 66 - als der Einsatz ist wieder drin)
  2. Vollausgestattete 100-m2-Küche
  3. Die größte private Kochbuchsammlung der Welt (daran arbeite ich)
  4. Eine gute Beziehung (Nein nicht falsch verstehen! Guckst du unten was ich auch nicht habe.)
  5. Tage, die 48 oder mehr Stunden haben

Fünf Dinge, die ich nicht habe und auch nicht will:

  1. Ernste Krankheiten bei Freunden, Familie und mir
  2. Probleme in der Firma
  3. Einsamkeit
  4. Schlechte Beziehung (guckst du oben)
  5. Fleisch (ausgenommen Fisch) im Essen

Fünf Leute, die ich mit diesem Stöckchen nerve:

  1. Oliver Gassner (damit er die Anfrage nun doppelt hat)
  2. Stefan Burow
  3. Die Gärtnerin
  4. Robert Basic
  5. Jörg Petermann

Tags: stöckchen

Geschrieben von Jan Theofel am 8.10.2006 um 21:12 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 0 Kommentare

16.08.06

Bloggerkette Konstanz-Flensburg

Oliver Gassner versucht seit ein paar Tagen eine Bloggerkette zwischen Konstanz und Flensburg zu organisieren. Und damit ich nicht der bin, wo es hängenbleibt komme ich meiner Pflicht weiter nach Süden zu gehen nach.

Die bisherigen Kettenglieder sind:
Mela (die es IMHO noch nicht nach Norden weitergeschoben hat)
Oliver Gassner (Startpunkt bei blog watch)
Gunnar Weikamp (von dem ich das Kettenlink bekommen habe)

Die kürzest mögliche Entfernung von mir aus (Stuttgart 48° 47′ N, 09° 11′ O) weiter nach Süden ist Christoph Hörl (Lochau 47° 31' N, 9° 45' O). Also, auf - weiter geht's!

Tags: stöckchen

Geschrieben von Jan Theofel am 16.08.2006 um 23:39 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 0 Kommentare

17.11.05

Illuminati-Stöckchen

Wenn das kein Illuminati-Stöckchen ist, dass ich mir hier von der Gärtnerin eingefangen habe: "Finde den 23ten Artikel, den Du geschrieben hast und finde den 5ten Satz, poste ihn und reiche das Stöckchen weiter an 5 Leute."

Also: Mein 23. Artikel war ESS mit SuSE 9.x und apache2. Fünf Sätze hat er leider nicht sondern nur vier. Danach folgt ein Code-Block für die Apache-Konfiguration. Dafür ist der Artikel schön illuminativ: Das ERP-2-System ESS wird von der Firma Pentaprise entwickelt, die ein Pentagramm als Firmenlogo haben und "Im Pinderpark 5" ansässig sind. ;-)

Unter wer jetzt immer noch nicht ausreichend illuminative Gedanken bekommen hat, dem sei das Spiel Illuminati empfohlen. Mehr über die Neuauflage dieses Klassikers gibt es im Brettspiel-Blog.

Ich reiche das Stöckchen weiter an:
e0 (Undertec Blog)
Theo (Kulinarische Notizen für Genießer)
Heiko (Hebig natürlich ;-)
Oliver G.
Thomas (Gigold natürlich ;-)

Tags: stöckchen illuminati

Geschrieben von Jan Theofel am 17.11.2005 um 23:31 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 0 Kommentare