Startseite

08.06.10

Eigenen URL-Shortener verwenden

Bei Oliver bin ich auf die Möglichkeit, einen eigenen URL-Shortener zu betreiben, aufmerksam geworden. Das hatte ich zwar schon länger im Kopf, aber mich noch nicht nach einer geeigneten Software umgesehen.

Der von unserer Firma bereitgestellte dateibasierter URL-Shortener kommt dafür nicht in Frage, weil er weder eine Statistik bietet noch eine schnelle Erzeugung von Links zulässt. Der Einsatzzweck ist hier vor allem schnelles Redirecten von wenigen URLs, wie wir es beispielsweise für Links zu unseren AGB in den Angeboten oder um Kunden einfach auf spezielle Downloads zu verweisen nutzen.

In Olivers Blogpost habe ich nun yourls entdeckt. Das setzt er ein und ich habe mir auch mal schnell eine Installation auf meinen Server geworfen. Hierbei muss nur die Datenbank angelegt und die Konfigurationsdatei angepasst werden. Bei mir war zusätzlich noch händisches Nacharbeiten an den Rewrite-Regeln für Apache angesagt. Damit kann ich nun über Short-URLS wie http://www.theofel.de/g/wm arbeiten. Schicke Sache für Twitter & Co.

In der Software gibt es ein Bookmarklet um es im Browser einfach nutzen zu können - sowohl mit als auch ohne manuelle Eingabe des Weiterleitungskeywords. Im Admin-Backend gibt es dann für die Short-Links schicke Statistiken um zu sehen, woher die Leute geografisch kommen bzw. wo die Links verteilt sind und wie oft geklickt wurde. Damit kann ich auch endlich mal meine Klickrate bei Twitter messen, nachdem ich dort nie auf bit.ly umgestiegen bin.

Ein Vorteil des eigenen URL-Shorteners ist natürlich, dass man die Daten selbst im Griff hat. So kann man sich mal schnell eine eigene Auswertung aus der Datenbank ziehen und selbst Links über eigene Schnittstellen direkt in der Datenbank erzeugen. Ganz abgesehen davon, dass man sich nicht mehr um Abschaltungen wie damals bei tr.im Sorgen machen muss...

Ich werde mal schauen, wie sich das entwickelt und dann hier nochmal berichten.

Tags: yourls url-shortener

Geschrieben von Jan Theofel am 8.06.2010 um 21:52 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 4 Kommentare