Startseite

03.11.13

Erfahrung mit Werbung auf Xing?

Für das LifeWorkCamp kam mir ein Gutschein für die Werbung auf Xing gerade recht. Wieso nicht mal versuchen, auf diesem Weg zusätzliche Teilnehmer zu gewinnen? Gesagt getan. Hier meine Einschätzung der Aktion: Ich werde es nicht erneut Anzeigen auf Xing schalten, weil es sich für mich nicht lohnte.

Weiter lesen "Erfahrung mit Werbung auf Xing?" »

Tags: xing

Geschrieben von Jan Theofel am 3.11.2013 um 18:52 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 2 Kommentare

Erfahrung mit Werbung auf Xing?

Für das LifeWorkCamp kam mir ein Gutschein für die Werbung auf Xing gerade recht. Wieso nicht mal versuchen, auf diesem Weg zusätzliche Teilnehmer zu gewinnen? Gesagt getan. Hier meine Einschätzung der Aktion: Ich werde es nicht erneut Anzeigen auf Xing schalten, weil es sich für mich nicht lohnte.

Weiter lesen "Erfahrung mit Werbung auf Xing?" »

Tags: xing

Geschrieben von Jan Theofel am 3.11.2013 um 18:52 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 2 Kommentare

06.05.13

Reif-trifft-Jung wirbt mit SPAM auf Xing

Heute wurde mir mal wieder attestiert, dass ich immer jünger statt älter aussehe. Das finde ich durchaus positiv und aktuell dürfte das hier dabei helfen. Die Damen von "Reif trifft jung" (nee, bewusst kein Link) scheint das nicht zu beeindrucken. Ebenso wenig, dass ich schon mal über ihre SPAM-Methoden auf Xing berichtet habe. Denn ich hatte schon wieder Besuch der Dame auf meinem Xing-Profil:

Weiter lesen "Reif-trifft-Jung wirbt mit SPAM auf Xing" »

Tags: xing

Geschrieben von Jan Theofel am 6.05.2013 um 20:49 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Antispam | 5 Kommentare

10.07.12

Anleitung: Blogposts/Firmennews per RSS auf Xing anteasern

Wer von euch Xing nutzt und fleißig bloggt oder Firmennews veröffentlicht, dem empfehle ich seine Blogposts per RSS-Feed automatisch bei Xing anteasern zu lassen. Ich nutze diese Funktion aus den Xing-Labs schon ein paar Tage und sie funktioniert ganz gut. Im Aktivitäten-Stream von Xing sieht das dann beispielsweise so aus:

Beispiel für eine Blogpostempfehlung bei Xing

Mehr Beispiele findet ihr in meinem Xing-Aktivitäts-Stream. Die einzigen Nachteile sind, dass es relativ lange dauert, bis der Beitrag angeteasert wird (bei mir beispielsweise ca. 40 Minuten beim letzten Blogpost hier) und das es eine Funktion aus den Xing-Labs ist - sprich sie kann jederzeit wieder verschwinden.

Aber das stört nicht wirklich, also hier eine kleine Anleitung, wie man Blogs per RSS-Feed bei Xing importiert:

Weiter lesen "Anleitung: Blogposts/Firmennews per RSS auf Xing anteasern" »

Tags: rss xing

Geschrieben von Jan Theofel am 10.07.2012 um 8:05 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Blogs | 1 Kommentare

06.03.12

Google+ ist tot? Xing ist toter!

Es soll ja schon Leute geben, die Google+ für tot erklären. Und Xing bei einigen sowieso. Ich nutze beides - wenn auch nicht ganz so rege wie Twitter und Facebook. Aber egal. Worauf ich hinaus will ist eine E-Mail von Foodwatch, die sie an die Mitglieder der Foodwatch-Gruppe auf Xing versendet haben:

Weiter lesen "Google+ ist tot? Xing ist toter!" »

Tags: Internet xing google+

Geschrieben von Jan Theofel am 6.03.2012 um 9:13 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 3 Kommentare

01.08.09

Xing Termine machen einen auf SEO

Ich weiß nicht, wann sie es umgestellt haben, aber die URLs der Xing-Termine seinen nun einen "auf SEO" zu machen. So lautete der Link zum letzten TAC-Treffen noch https://www.xing.com/events/368432. Der zu dem für nächste Woche (ihr könnt euch da auch gerne anmelden :-) ist nun https://www.xing.com/events/47-stuttgarter-tac-treffen-377277. Die ID ist nach hinten im Titel gewandert und der vordere Teil deckt sich mit dem Titel in "genormter" Schreibweise. Dann dürften die TAC Treffen in Stuttgart nun auch über Xing noch besser in den Suchergebnissen zu tac stuttgart zu finden sein.

Tags: event xing url

Geschrieben von Jan Theofel am 1.08.2009 um 19:37 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Suchmaschinen und SEO | 3 Kommentare

26.03.09

Xing wird sozialer

Obwohl Xing per se ein soziales Netzwerk ist, ist es doch relativ "unsozial". Soll heißen: Es gibt im Vergleich zu anderen Plattformen kaum oder keine Schnittstellen zu anderen Plattformen.

Um so überraschter war ich, als ich gerade beim Anlegen eines Termins ein "Empfehlen via: Twitter" Link entdeckt habe. Und so wie das aussieht, sollen da wohl mal noch mehr Funktionen folgen:

Twitter-Empfehlungs-Link in Xing

Noch steht nicht viel Funktion dahinter. Es wird lediglich das Twitter Webinterface mit vorbelegtem Tweet geöffnet. Von echter Schnittstelle sind wir also noch ziemlich weit weg. Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn auch noch ein sehr zaghafter.

Den Temrin findet ihr übrigens hier.

Tags: Internet xing Twitter schnittstelle

Geschrieben von Jan Theofel am 26.03.2009 um 14:08 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 0 Kommentare

22.08.08

Indirekter SPAM in Social Networks - Beispiel bei Xing

Social Networks - wie hier im Beispiel Xing - lassen sich sehr leicht missbrauchen um indirekten SPAM zu erzeugen. Mit "indirektem SPAM" ist dabei gemeint, dass ich die Werbung nicht durch eine direkte Nachricht an den Benutzer sende, sondern dies eben indirekt mache.

Beispiel für indirektes Spamming in Xing

Nach der ersten SPAM-Welle in Xing, auf die ich aufmerksam geworden bin, habe ich diese Woche eine weitere entdeckt. Dieses Mal werden keine Kontakte zwischen jungen Damen und alten Herren angebahnt sondern ein Aktienbrief beworben.

Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Ein (scheinbar echtes) Profil des Geschäftsführers der Firma Investment24 AG aus der Schweiz wird genutzt um massenhaft Xing-Profile abzurufen. Dabei hinterlässt er in der Besucherliste einen Eintrag, der die Werbebotschaft enthält. Diese ist einfach im Firmennamen mit eingetragen. Hier am Beispiel von meinem Account:

Beispiel für einen Xing-Spammer

Das geht wie hier im Beispiel leicht über "offene" Suchen wie nach der Postleitzahl und lässt sich über einen Bot auch gut automatisieren.

Natürlich könnte das auch ein unbeabsichtigter Zufall sein. Da ich aber inzwischen drei weitere Xing-Benutzer persönlich kenne, die auch alle kürzlich über die PLZ-Suche Besuch von dem Herren hatten, gehe ich davon nicht aus. Denn wie heißt es bei den Ermittlern in den Fernsehkrimis immer so schön? "Ich glaube nicht an Zufälle". Zu erwähnen währe noch, dass zwei davon andere Postleitzahlen als ich haben.

Wie kann man als Betreiber eines Social Networks solchem Missbrauch vorbeugen?

Im wesentlichen kann man solchen indirekten SPAM mit drei einfachen Maßnahmen bekämpfen:

Zum einen sollte man das automatisierte Abrufen von Profilen unterbinden. Das ist ohnehin sinnvoll um ein automatisches Auslesen der Benutzerdaten zu unterbinden. Soweit ich weiß macht Xing das auch - aber wenn man eine geringe Menge Abrufe auf vielen Accounts macht, unterfliegt man das Radar vermutlich. Auch solches Verhalten sollte erkannt werden.

Weiterhin kann man zu offene Suchen einschränken. Beispielsweise kann man eine solche Suche nach Postkeitzahl oder alle Namen mit "a" auf eine geringe Trefferzahl begrenzen. So wird das automatische und eindeutige Auffinden von Opfern schwieriger.

Und schließlich sollte man die Nutzung von Profil-Feldern klar reglementieren. Im obigen Beispiel könnte Xing dies verhindern in dem nur Firmennamen ohne Zusätze wie URLs oder Werbebotschaften in den Nutzungsbedinungen in dem jeweiligen Profilfeld zugelassen werden. Das zu kontrollieren ist zwar schwer, liefert aber im Zweifelsfall eindeutige Kriterien um einen User von der Plattform auszuschließen wenn Beschwerden eingehen.

Tags: Internet xing social-networks indirekter-spam

Geschrieben von Jan Theofel am 22.08.2008 um 20:41 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 0 Kommentare

26.05.08

Wie alt bin ich?

Ich hatte eine Besucherin auf meinem Xing-Profil, die bei einer Singlebörse arbeitet. Nicht irgendeine Singlebörse sondern eine "Kontaktbörse für junge Frauen & reife Herren". Ich hoffe ja jetzt mal, dass die etwas von mir kaufen und nicht mir etwas verkaufen wollten...

Das wäre eigentlich ein interessanter Ansatz für Xing-SPAM ohne dort Nachrichten zu versenden: Man schreibt (so wie hier) in seine Firmenbezeichnung alles Wesentliche rein und klickt sich dann munter durch Xing-Profile. Wer seine Besucherlisten regelmäßig verfolgt oder sie auf der eigenen Startseite hat wird so ganz leicht auf einen aufmerksam.

Tags: xing

Geschrieben von Jan Theofel am 26.05.2008 um 13:07 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Gedanken | 5 Kommentare

16.02.08

Xing-Treffen Stuttgart am 20.2.

Kommenden Mittwoch findet in der Rosenau das nächste Xing-Treffen in Stuttgart statt. Ich werde auch wieder mit dabei sein. Wer mich also mal wieder persönlich treffen möchte, bitte anmelden und vorbeischauen. Bei Gelegenheit gibt es auch wieder einen Vortrag von mir.

Was: StuttgartBC Treffen - XING LIVE
Wo: Rosenau, Stuttgart
Wann: 20.2.2008 ab 19:30 Uhr

Tags: xing

Geschrieben von Jan Theofel am 16.02.2008 um 22:11 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Termine | 3 Kommentare

03.10.07

Terminkalender II: Xing-Stammtisch im Oktober

Und wenn ich gerade am Aktualisieren meines Terminkalenders bin: Am 10.10.2007 findet das monatliche StuttgartBC-Treffen statt. Dieses mal ist es der dritte Geburtstag des Treffens. Darum gibt es ein anderes Programm mit Künstlern statt Vorträgen und einem Buffet.

Daher ist auch eine Anmeldung bis morgen erforderlich. Details gibt es hier.

Datum: Dienstag, 10.10.2006
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
Ort: Rosenau (Rotebühlstr. 109b)

Tags: ort:stuttgart xing

Geschrieben von Jan Theofel am 3.10.2007 um 12:55 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Termine | 0 Kommentare

23.08.07

Termine im September: Xing-Stammtisch

Und noch der dritte Termin für den September und dann habt ihr erst mal wieder Ruhe mit den Terminankündigungen. :-) Am 12. September findet der Xing-Stammtisch in Stuttgart statt. Ich werde auf jeden Fall mit dabei sein und eventuell auch eine kurze Präsentation halten. Wenn dem so ist gebe ich hier nochmal Bescheid.

Tags: ort:stuttgart xing

Geschrieben von Jan Theofel am 23.08.2007 um 8:15 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Termine | 0 Kommentare

20.04.07

Themen für den nächsten Stuttgarter Xing-Stammtisch

Neben dem Termin stehen für den nächsten Stuttgarter Xing-Stammtisch auch schon die Themen (bis auf den "Springer") fest. Und dieses Mal wird es sehr IT-Lastig was ich sehr gut finde:

Als Blogger interessiere ich mich ja besonders für den dritten Vortrag. Und als alter Powerpoint-Feind hoffe ich, dass der zweite in etwa meine Meinung wiederspiegeln wird. :-)

Datum: Montag, 7.5.2007
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
Ort: Rosenau (Rotebühlstr. 109b )
Anmeldung & amp; Details: hier

Tags: ort:stuttgart xing

Geschrieben von Jan Theofel am 20.04.2007 um 17:35 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Termine | 0 Kommentare

06.04.07

Xing-Stammtisch Stuttgart 4/2007

Und gleich noch die Ankündigung für einen weiteren Stammtisch in Stuttgart. Auch beim Ex-Open-BC-Stammtisch werde ich dieses Mal wieder mit dabei sein. Einer der Vortragenden wird der allseits bekannte Blogger Oliver Gassner sein, der uns auch in Zukunft dort mit einer Reihe von Kurzvorträgen beglücken soll.

Datum: Dienstag, 18.4.2007
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
Ort: Rosenau (Rotebühlstr. 109b )
Anmeldung: hier

Tags: ort:stuttgart xing

Geschrieben von Jan Theofel am 6.04.2007 um 8:29 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

02.01.07

Xing-Stammtisch 1/2007

Ein zweiter Stammtisch auf dem ich diesen Monat nach Möglichkeit endlich mal wieder vorbeischauen möchte ist der OpenBC Xing-Stammtisch StuttgartBC. Lokalität ist wieder die Rosenau, Termin ist der 8.1.2007 ab 19:40 Uhr. Weitere Details gibt es frübern bei Xing.

Tags: ort:stuttgart stuttgartbc xing

Geschrieben von Jan Theofel am 2.01.2007 um 23:15 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare