Startseite

18.07.09

Wir sind nicht alleine: Internetzensur weltweit

Bekanntlich leben wir seit kurzem in einem Staat, in dem das Internet zensiert wird. Doch "glücklicherweise" sind wir nicht alleine. Schaut man sich die Grafiken des englischen Guardians an, scheint fast nur noch Afrika und einige Ostblockstaaten einen freien Internetzugang zu haben. Bei Wikipedia ist die Liste noch etwas vollständiger so das fast nur noch einige afrikanischen Staaten übrig bleiben. Aber mit etwas "Entwicklungshilfe" kann man das sicherlich auch noch in den Griff bekommen...

internetzensur.jpgInternetzensur nach Reportern ohne Grenzen
blau: freier Zugang / gelb: teilweise zensiert / ocker: überwacht / dunkel: zensiert
Grafik: Wikipedia, lizenziert unter CC by-sa

Tags: zensur internetzensur

Geschrieben von Jan Theofel am 18.07.2009 um 16:29 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 0 Kommentare

06.05.09

Wichtig: Petition gegen Zensur in Deutschland

Zensur Symbolfoto

Ich hatte vor einiger Zeit über Zensur in Deutschland berichtet. Das ganze wird einem als Bekämpfung der Kinderpornografie verkauft. Das diese Bekämpft werden muss, steht dabei völlig außer Frage. Aber eben nicht durch Einführung einer Internetzensur in Deutschland.

Nicht nur Politiker der Opposition sprechen sich hiergegen aus, sondern auch IT-Experten und sogar Opferverbände. Nicht nur die Wirkung der Zensurmaßnahme muss in Frage gestellt werden, weil hier Täter (vor dem Zugriff) und nicht Opfer (vor dem Übergriff) geschützt werden. Zudem sind die Sperren leicht zu umgehen. Ebenso könnte man Seiten aus einem Telefonbuch herausreißen und behaupten, die darauf stehenden Nummern würde nun niemand mehr erreichen können. Zudem stehen Anonymisierungsdienste, die jeder ohne technisches Wissen nutzen kann, oft an Universitäten, die von der Regelung ohnehin ausgenommen sind.

Wir können uns also raussuchen ob 1. unsere Politiker der Meinung sind Politik ohne Experten machen zu können oder 2. unsere Politiker wieder besseren Wissens Symbolpolitik zu Wahlkampfzwecken betreiben oder 3. es gar nicht um das vorgeschobene Ziel geht. Was Letzteres bedeuten würde, traut man sich kaum selbst zu Ende zu denken. Aber auch die Varianten 1 und 2 gefallen mir nicht wirklich.

Daher kann ich euch alle nur bitten, dringend die Petition gegen dieses Gesetzt mit zu unterzeichnen. Das könnt ihr problemlos online machen.

PS: Ursprünglich wollte ich dieses Blog mal frei von politischen Meinungen gleich welcher Art halten. Aber was zu weit geht, geht zu weit. Sorry!

Tags: deutschland zensur kinderponografie

Geschrieben von Jan Theofel am 6.05.2009 um 12:55 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Politik | 2 Kommentare

13.04.09

Zensurverhalten in Deutschland

Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern: Unter dem Deckmäntelchen der Kinderpornografie soll es in Deutschland zukünftig ein zensiertes Internet geben. Einige Internetprovider eilen mal wieder (wir erinnern uns an Arcor und Youporn) treu voraus und setzen um, was hoffentlich nie Gesetz werden wird. Einen guten Überblick verschafft die Liste der Zensurprovider (Link via malison.org).

Für die Zensur soll es eine vom BKA zusammengestellte Sperrliste geben, die dann die Internetprovider umsetzen. Das man dabei auch legale Angebote zensiert, ist der Bundesregierung laut FDP-Innenexpertin Gisela Piltz bewusst. Vom Schadenersatz würde man Provider daher freistellen und diesen vom Staat übernehmen. (Erinnert mich daran, schon mal ein paar Rechnungen vorzubereiten...) Dass die Sperren selbst ohne große technischen Kenntnisse überwunden werden und maximal Gelegenheitstäter von der Tat abhalten, ist ebenfalls bekannt.

Wie groß die Kollateralschäden ausfallen, bleibt natürlich abzuwarten. Ich schlage aber schon mal die kompletten Netze von Google, Yahoo, MSN und anderen Suchmaschinen vor, in deren Bildersuche sich bestimmt was finden lässt. Und auf wordpress.com, blogger.com und Co findet sich sicherlich geeignetes Material um ein paar Millionen Blogs vom Netz gehen zu lassen. Und da reden wir nur über Seiten mit Kinderpornografie darauf. Aber was wird aus Seiten mit Informationen über Bombenbau (hier empfehle ich dringen die Sperrung von Amazon wegen dem hier), politisch unerwünschten Informationen (Information über die Zensur zum Beispiel) und Ähnlichem? Denn gibt es so ein Gesetz erst mal, dürfte wohl klar sein, dass die Begehrlichkeiten andere Ministerien nicht lange auf sich warten lassen. So kommen wir dann schnell zu einem unbrauchbaren Internet, dass am Schluss nur noch deutsche Seiten mit deutschem Impressum und regierungskonformer Meinung abrufbar macht. Spätestens dann wander ich nach China aus um in den Genuss meiner dortigen Freiheit zu kommen...

Also: Hände weg von Zensur im Internet! Steckt das Geld lieber in sinnvolle Projekte gegen Kinderpornografie! Denn das diese wirksam(!) bekämpft werden muss, steht außer Frage.

Tags: politik zensur kinderpornografie

Geschrieben von Jan Theofel am 13.04.2009 um 23:15 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Internet | 3 Kommentare