Ich bekomme täglich mehrere Anfragen, ob ich nicht über irgendwelche "coolen Aktionen" bloggen könnte. Und bei der Aktion Online-Steuererklärung 2011: Die CD stirbt! komme ich dieser Bitte des Anbieters gerne nach. Denn es ist wirklich(!) eine coole Aktion.
Und sie steht klar für den aktuellen Trend weg von lokal installierter Software zu Anwendungen, die man nur noch online - neudeutsch "in der Cloud" oder "SAS" (Software as Service) - nutzt. Denn wer seine Software-CD für die Steuererklärung 2009 oder 2010 bei smartsteuer einschickt, bekommt die Online-Steuererklärung für 2011 kostenlos! Und dabei verliert man wirklich nichts, denn die Steuerprogramme für 2009 und 2010 sollte man wegen geänderte Steuergesetzte sowieso nicht mehr einsetzen.
Wer noch alte Steuer-CDs rumliegen hat, kann sich online für die Tauschaktion anmelden. Aber wartet nicht zu lange, da die Anmeldung und Einsendungen bis zum 31.10.2011 befristet ist!
Zusätzlich zur Aktion gibt es auf der Facebook-Fanseite noch ein Gewinnspiel.
Tags: Software sas
Geschrieben von Jan Theofel am 13.10.2011 um 22:34 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Technik im Wandel der Zeit | 0 Kommentare
Mal ehrlich: Wie viele Megapixel hat deine Kamera? ... Ja, nicht schlecht. Aber damit bist du leider immer noch total out. Richtige Fotos macht man heute mit 1,47 Gigapixel. So wie das Foto von Obamas Amtseinführung. 1 Foto, 220 Canon G10, 59.783 x 24.658 Pixel Abmessung, 2 GB Größe.
Zum Betrachten benötigt man eine spezielle Bilddarstellung, die zoom- und verschiebbar ist. Hier ein Screenshot davon:
Im Detail ansehen könnt ihr es euch in diesem Blogpost. Viel Spaß beim Betrachten, Zoomen und Stöbern!
via: Christian
Tags: foto megapixel gigapixel
Geschrieben von Jan Theofel am 8.02.2009 um 23:39 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Technik im Wandel der Zeit | 4 Kommentare
So manches wird uns schon bei der Geburt mit in die Wiege gelegt. Unsere DNA beispielsweise. Und damit auch unser Traumpartner - meint zumindest ScientificMatch.
Denn dort wird auf ganz nüchterner und wissenschaftlicher Weise gekuppelt. Der Weg zum perfekten Partner führt hier nämlich erst mal in ein Genlabor. Dorthin schicken die angemeldeten Singles eine DNA-Probe ein. Diese wird dann analysiert und mit potentiellen Partnern abgeglichen.
Laut der Webseite hat eine solche Partnervermittlung eine Reihe unschlagbarer Vorteile: So kann man sich (wörtlich) gut riechen, hat besseren Sex mit mehr Höhepunkten, dazu eine höhere Fruchtbarkeit und schließlich gesündere Kinder.
Die schöne neue Partnerwelt ist dafür zum echten Schnäppchenpreis von (aktuell) 995 $ zu bekommen. Na wenn das kein Angebot ist...
via: Luxusblogger
Bild: Wikimedia Commons
Tags: single dna
Geschrieben von Jan Theofel am 20.02.2008 um 0:02 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Technik im Wandel der Zeit | 3 Kommentare
Wenn ich Anfang November zum Barcamp in Berlin bin werde ich noch den Brückentag am Freitag davor mit ranhängen. Bei der Gelegenheit werde ich versuchen, in Martin Z. Schröders Offizin von der Druckerey vorbeizuschauen. Dort werden noch heute feine Drucksachen im Bleisatz gefertigt. Die Druckwerke haben so einfach viel mehr Stil also im heutigen digitalen Massendruck. Echte Handarbeit ist eben immer etwas besonderes.
Mal schauen ob ich einen Termin dort bekomme. Auf jeden Fall habe ich mich heute mal erkundigt, wie das mit dem Druck von Visitenkarten abläuft.
Tags: ort:berlin bleisatz druck
Geschrieben von Jan Theofel am 10.10.2007 um 0:30 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Technik im Wandel der Zeit | 0 Kommentare
Wie schnell die Zeit doch vorangeschritten ist. Die folgende Anzeige von Soennecken's Schreibwaren aus dem Jahr 1916 habe ich kürzlich auf einem Antiquitätenmarkt erworben. Damals hieß es statt "PIM" (Personal Information Manager) einfach noch "Umlegkalender" oder "Ringbücher". Und die Dokumente wurden nicht auf Festplatten abgelegt sondern in Dokumentenmappen und Schreibmappen.
Klicken zum Vergrößern
Geschrieben von Jan Theofel am 21.04.2005 um 20:04 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Technik im Wandel der Zeit | 1 Kommentare