Für das LifeWorkCamp kam mir ein Gutschein für die Werbung auf Xing gerade recht. Wieso nicht mal versuchen, auf diesem Weg zusätzliche Teilnehmer zu gewinnen? Gesagt getan. Hier meine Einschätzung der Aktion: Ich werde es nicht erneut Anzeigen auf Xing schalten, weil es sich für mich nicht lohnte.
Weiter lesen "Erfahrung mit Werbung auf Xing?" »
Tags: xing Werbung
Geschrieben von Jan Theofel am 3.11.2013 um 18:52 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 0 Kommentare
Auf der re:publica haben wir mal wieder über Monetarisierung von Weblogs gesprochen. An dieser Stelle danke an die Referenten Jörg Blumtritt, René Walter, Vasco Sommer-Nunes und Nico Lumma. Ich möchte diese Diskussion um einen weiteren Punkt ergänzen, der mir schon einer Weile unter den Nägeln brennt. Nämlich die Frage, ob Affiliatesysteme und hochwertige Conten-Webseiten wie Weblogs zusammenpassen. Meine Antwort darauf lautet meistens nicht. Hier die Begründung als dreiteiliger Artikel dazu.
Die weiteren Teile des Artikels: Teil 2: Nachteile und Teil 3: Verbesserungspotential
Weiter lesen "Affiliate für Contentwebseiten? Teil 1: Vorteile" »
Tags: affiliate Werbung
Geschrieben von Jan Theofel am 19.05.2012 um 21:54 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Gedanken | 0 Kommentare

Autsch! Die nebenstehende Werbeanzeige habe ich gerade auf einer Webseite entdeckt. Mal abgesehen davon, dass ich sie grafisch schlecht gemacht finde (das verpixelte stammt von mir): Das ist schon ein ziemlicher Werbefail, oder? Man wirbt für echte Menschen, echt Liebe und nutzt dafür eine mehr als unechte Chatanfrage. Herzlichen Glückwunsch zur absolut glaubwürdigen Werbeaussage...
Allerdings kann die beworbene Firma eDarling da nichts für: Der Link der Werbung führt auf eine Affiliate-Seite, sprich die Anzeige stammt gar nicht von eDarling, sondern von einem Dritten.
Tags: Werbung fail
Geschrieben von Jan Theofel am 12.02.2012 um 23:42 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 3 Kommentare

Wenn man bei Facebook angemeldet ist, gibt es auf der Startseite in der rechten Spalte ja immer eine ganze Liste mit "Vorschlägen". Dort sieht man beispielsweise, wen man noch kennen könnte, welche Personen Geburtstag haben, und so weiter.
Neuerdings scheint man sich solche Vorschläge aber auch erkaufen zu können. Ein Beispiel zeigt der nebenstehende Screenshot, den ich gerade von meiner Startseite erstellt habe. Keine Frage: Die Anzeige wird als solche markiert ("gesponsert"). Aber will ich wirklich an der Stelle, an der ich bislang echte Empfehlungen von FaceBook stehen hatte, nun Werbung untergeschoben bekommen? Schade eigentlich.
PS: Keine Ahnung, wie lange FaceBook diese Werbeform schon bietet. Aber ich habe sie gerade eben
entdeckt.
Tags: Werbung facebook
Geschrieben von Jan Theofel am 10.01.2010 um 21:17 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 7 Kommentare
Heuete eine kurze Werbung für eine gute Sache. World Vision hat heute zum Blog-Aktionstag unter dem Motto Gib den Kleinen mehr Gewicht aufgerufen. Ziel der Aktion ist die Unterstützung im Kampf gegen Hunger bei kleinen Kindern. Denn immer noch sterben fast 6 Millionen Kinder jedes Jahr an Hunger oder Unterernährung. Mit nur 9 Euro im Monat kann man schon viel helfen und mit 30 Euro im Monat kann man eine Patenschaft übernehmen. Eure Hilfe ist also gefragt! Weitere Informationen gibt es hier.

Tags: Werbung world-vision
Geschrieben von Jan Theofel am 2.12.2008 um 23:13 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 4 Kommentare
Über das Bewerberblog hatte ich ja bereits schon zwei mal als gutes Beispiel für Blogaktivitäten erwähnt. Und auch die neueste Aktion der Mädels finde ich wieder eine gelungene Idee: Offline Werbung für das Bewerberblog
Über dem Eingang der Mensa der Uni Jena haben sie ein schönes Plakat anbringen lassen. Das trift die Zielgruppe gut und wirbt in "klassischer" Manier für ein neues Medium. Ein Thema, dass wir auch auf dem BarCamp Klagenfurt diskutiert hatten. Ich bin gespannt, welche kurz- und langfristigen Auswirkungen diese Werbeart auf das Weblog haben wird. Ich wünsche auf jeden Fall viele neue Besucher und bitte um einen Bericht.
Mehr Informationen und die Bilderstrecker zum Aufhängen im Bewerberblog
Tags: Werbung offline-werbung
Geschrieben von Jan Theofel am 5.06.2008 um 23:37 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 1 Kommentare
Ihr kennt diese Webformulare, in denen Ihre eine Rufnummer angeben müsste ohne das wirklich zu wollen? Nun, dann kann euch Frank geht ran helfen. Ihr dürft einfach "Franks" Handynummer 0 163 / 1 73 77 43 angeben. Wer dort dann anruft wird von Frank abgewimmelt. Es tut ihm ja furchtbar leid, aber es müsse dem Anrufer ausrichten, dass ihr keine telefonische Kontaktaufnahme wünscht. Der Service ist für den Benutzer kostenlos, nur der Anrufer zahlt die normalen Telefongebühren.
So etwas in einer personalisierten Form fände ich auch nicht schlecht. So könnte man in seinem Impressum eine solche Rufnummer angeben und dort dann eine Ansage in der Form "keine Anrufe bitte, schicken Sie mir eine E-Mail an" hinterlegen.
via: Akquiseblog
Tags: telefon Werbung
Geschrieben von Jan Theofel am 29.04.2007 um 11:01 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare
Der Klimaschutz ist ja seit dem UN Klimaschutzbericht verstärkt in den öffentlichen Fokus gerückt - und wie ich es empfinde - eigentlich schon viel zu sehr wieder daraus verschwunden. Da ist die Idee von Amazon doch gar nicht verkehrt einen speziellen Promo-Banner für sein Partnerprogramm bereitzustellen:
Ich wäre zum Beispiel nicht auf die Idee gekommen, dass Amazon Energiesparlampen
anbietet. Das ist doch gerade geschickt wenn man sowieso eine Kleinigkeit bestellen will. Preise mit dem normalen Handel habe ich allerdings noch nicht verglichen.
Abschließender Hinweis: Wenn ihr auf den Banner oder Link klickt tut und was bestellt tut ihr natürlich nicht nur der Umwelt etwas Gutes sondern auch mir weil ich ein kleine Provision bekomme.
Tags: amazon Werbung klimaschutz
Geschrieben von Jan Theofel am 20.04.2007 um 17:10 Uhr | Permalink
Abgelegt unter | 0 Kommentare