Magische Quadrate und Würfel
Magische Quadrate

 
Navigationsleiste:

Einführung

Magische Quadrate

  1. Konstruktionsmethoden:
  2. Anmerkungen
  3. Änderungen von initial und increment
  4. Quellcodes zu magischen Quadraten
  5. Gerenderte JPEG-Dateien
Magische Würfel

Sonstiges

Anhang

Quadrate generieren

   

Zurück   Übersicht   Weiter

2. Anmerkungen


  1. Zu magischen Quadraten ungerader Ordnung:
    Bei allen magischen Quadraten ungerader Ordnung, die nach dieser Bildungsregel erstellt wurden gilt folgendes:
    1. Die Zahl zwischen 1 und der höchsten Zahl im Quadrat muß in der Mitte des Quadrat sein.
    2. Die Zahlen 1 und die höchste Zahl sind punktsymetrisch zum Ursprung angeordnet.
    3. Der Zug von der höchsten Zahl zur 1 entspricht dem breakmove.
    4. Es gibt noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, magische Quadrate ungerader Ordnung mit solchen move-breakmove-Paaren zu fuellen.

  2. Zu magischen Quadraten doppelt gerader Ordnung:
    Magische Quadrate doppelt-gerader Ordnung können die symetrischesn aller magischer Quadrat sein. Am symetrischsten sind die Franklin-Quadrate.

Zurück   Übersicht   Weiter



Anregungen, Ideen oder Kritik
schicken Sie bitte an:
jufo1998@theofel.de

Copyright © 1997-99 by
Jan Theofel und Martin Trautmann

Letzte Änderung am 1.6.1999