« Aktuelle News über Ask Jeeves | Main | Der digitale Pranger wirkt »

Google verliert Prozess wegen Markenzeichen in AdWords

Ein fanzösisches Gericht hat Google untersagt, per AdWords kontextbezogene Werbung für Konkurrenten der Marke "Louis Vuitton Malletier" einzublenden. Damit soll ein Missbrauch der Marke für Links auf Webseiten der Konkurrenz verhindert werden. Gegen ein vergleichbares Urteil, in dem Google gegen die Hotelkette Le Meridien verloren hat, wurde bereits Berufung eingelegt. Dieses Urteil stimmt mich wieder einmal nachdenklich: Google muss den Kopf für die Werbekampagnen der eigenen Kunden hinhalten. Das mag man vielleicht gerade noch hinnehmen und Google hier eine notwendige - zumindest stichprobenhafte - Kontrollinstanz auferlegen. Doch was passiert, wenn die besagten Konkurrenten beginnen den Markenbegriff auf Ihren Webseiten einzubauen? Wird ein Gericht Google dann zwingen die entsprechenden Suchergebnisse zu unterdrücken statt direkt gegen diese Firmen vorzugehen? Dies wäre dann der erste Schritt zu zensierten Suchergebnissen, die die Freiheit des Internets in Frage stellen würden. [via Heise Newsticker]

Geschrieben von Jan Theofel am 6.02.2005 um 9:53 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Suchmaschinen und SEO

TrackBacks für »Google verliert Prozess wegen Markenzeichen in AdWords«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1551

0 Kommentare zu »Google verliert Prozess wegen Markenzeichen in AdWords«

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.