« Ring frei zur nächsten Runde: Novell vs. Microsoft | Main | ERP System gesucht? »

14.11.04

Google Pagerank testen

Der Google Pagerank gibt an, wie stark eine Seite verlinkt ist. Dies hat - wie auch A2O schreibt - allerdings nur bedingt einen Einfluß auf die Positionierung innerhalb von Google. Wie der Wert berechnet wird, ist in diesem Artikel beschrieben.

Im C-blog und von Wolfgang Sommergut wurden heute zwei Möglichkeiten vorgestellt, den Wert für die eigene Webseite zu ermitteln: CanGooRank ist eine Freeware Software für Windows, mit der man für mehrere Seiten parallel den Wert ermitteln kann. checkpagerank.com bietet online die Möglichkeit direkt den Wert für eine Domain abzufragen. (Achten Sie darauf, die Domain vollständig einzugeben. Also in der Regel mit vorangestelltem "www".)

Der Rankingwerte werden jeweils mit x/10 ausgegeben. Dabei sind Werte über 6/10 schon als sehr hoch anzusehen. Einige Beispiele:

www.google.com 10/10
www.slashdot.com 9/10
www.microsoft.com 10/10
www.google.de 9/10
www.heise.de 8/10
www.microsoft.de 7/10
www.etes.de 5/10
www.theofel.de 4/10
(Stand: 14.11.2004 19:30 Uhr)

Es ist deutlich zu erkennen, dass die internationalen Seiten - wie zu Erwarten - deutlich höhere Werte erzielen. Was mich dann doch erstaunt hat, ist der Umstand, dass die Webseite meiner Firma noch einen höheren Wert erzielt als meine private Seite. Da haben wir wohl ganze Arbeit geleistet. Aber ich denke, dass u.a. dieser Blog das auf Dauer umdrehen oder zumindest gleichstellen wird.

[A20|C-blog|Wolfgang Sommergut]

Posted by xut at 14.11.04 19:14

Trackback Pings

TrackBack URL for this entry:
http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/86

Comments

Post a comment




Remember Me?

(you may use HTML tags for style)


Site Meter