« .T.ot | Main | Jurist fällt auf die Nigeria-Connection herein »

Sprechen Sie Internet?

Nicht ganz vertraut mit der Technologie des Internets scheint Accenture zu sein. Zumindest finden sich im neuen Webauftritt der Arbeitsagentur Fehler über Fehler. Der ausführlichen Verriss von Elfengleich wurde unter anderem von Martin Röll sehr schön kommentiert. Und nun findet er wieder so eine Schandtat in der Seite. Liebe Accenture-Mitarbeiter: Ihr wisst schon, was ein Link ist, oder? Wenn ja, warum setzt ihr dann auf dieser Seite keinen Link sondern sagt dem User, was er in seine Adress-Zeile eingeben soll? Zum Erhalt für die Nachwelt habe ich unten einen Screenshot eingefügt. Damit wäre dann auch geklärt, warum ihr das Projekt nicht als Refrenez auf eurer eigenen Webseite anführt. Oder tut nur eure Suchfunktion nicht? [via E-Business Newsfeed]

Geschrieben von Jan Theofel am 10.01.2005 um 13:09 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Internet

TrackBacks für »Sprechen Sie Internet?«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1476

5 Kommentare zu »Sprechen Sie Internet?«

Hier ist das kein Implementierungsfehler von Accenture, sondern ein Schulungsdefizit. Die Seite wird ja nicht von Accenture, sondern von der Bundesagentur für Arbeit betrieben.

1 | Martin Röll | 10.01.2005 um 13:39

Was macht dich so sicher, dass die Seite von einem Arbeitsagentur-Mitarbeiter erstellt worden ist? Und wenn doch, bleibt es dennoch ein Defizit (wenn auch "nur" ein Schulungs- und kein Implementierunsgdefizit) auf Seite der Accenture.

2 | Jan Theofel | 10.01.2005 um 13:59

Bei dem Schund, den A. da abgeliefert hat, würde es mich nicht überraschen, wenn die Funktion "Link einfügen" im CMS nicht vorgesehen ist. Ich habe letzte Woche für jemanden, der "von Arbeitslosigkeit bedroht" ist, nachschlagen wollen, welches Amt für ihn zuständig ist, und - weil wir eben vorausschauend sind - auch, was derjenige alles mitbringen muß. Vielleicht habe ich es nur nicht gefunden, aber so eine Anleitung "Arbeitslos, was nun?", gibt es dort nicht, oder? Stattdessen darf man sich durch eine tief verschachtelte Navigation klicken, die nicht einmal anzeigt, auf welcher Ebene man sich befindet und ist hinterher auch nicht informierter. Wer zum ersten Mal mit Ämtern zu tun hat, den mag diese Seite hilflos zurücklassen, mich macht sie einfach wütend.

3 | Sanníe | 10.01.2005 um 14:32

Das erschien mir wie ein aktueller "News"-Beitrag, nicht wie ein Teil der statischen und ursprünglich von Accenture erstellten Seiten (wenn es davon überhaupt viele gibt). Ansonsten: Volle Zustimmung.

4 | Martin Röll | 10.01.2005 um 15:25

"Wenn es davon überhaupt viele gibt". Hmm. Das klingt fast so, also ob Accenture für Aufsetzen ein paar Serverleins mit dem CMS, ein bischen Layout, ein paar Seiten und die Einweisung ein paar Millionen kassiert hat. Da scheint der Ausschreibungsmechanismus sein Ziel dann wohl verfehlt zu haben. Darf ich mit Hinweis darauf meine Steuerzahlung für den Rest des Jahres einstellen?

5 | Jan Theofel | 11.01.2005 um 8:15

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.