Fachbereich Mathematik/Informatik

Jugend forscht '98

Magische Verschlüsselung
mit sprunghaft gefüllten Körpern

 
Literaturhinweise
Allgemein
Willkommen
Einleitung
Arbeit
Mathematik
Verschlüsselung
Diskussion
Wettbewerb
Regionalwettbewerb
Landeswettbewerb
Rems-Murr-Kreis
Presse
Anhang
Feedback
Autoren
Literaturliste
Links
Dank

 

Für unsere Arbeit haben wir folgende Bücher verwendet:

  1. Andrews, W.S.: Magic squares and cubes
    New York: Dover, 1960 (ISBN: 0-486-20658-0)
    Dieses Buch bietet alles rund um magische Körper. Wer sich mit ihnen beschäftigt muß es auf jeden Fall gelesen haben.

  2. Beutelspacher, Albrecht: Kryptologie
    Braunschweig / Wiesbaden: Vieweg & Sohn, 1996 (ISBN: 3-528-48990-1)
    Ein sehr gut geschriebenes Buch über Verschlüsselung. Das Buch liegt bereits in der 5. Auflage vor.

  3. Delft, Pieter van und Botermns, Jack: Denkspiele der Welt
    München, 1977 (ISBN: 3-7765-0256-8)
    In diesem Buch finden Sie eine riesige Menge an Denkspielen und Puzzels. Eines der Kapitel beschäftigt sich mit magischen Körpern. Der Titel des englischen Originals lautet: "Creative Puzzles of the World".

  4. Haber, Heinz: Das Mathematische Kabinett - Folge 1
    München: Deutscher Taschenbuchverlag, 1973 (ISBN: 3-423-00904-7)
    Dieses Taschenbuch beinhaltet eine Menge mathematischer Rätsel und Spielereien. Bei den magischen Quadraten wird v.a. das Quadrat aus Dürers Kupferstich Melancholie untersucht.

  5. Schmid, August (Hrsg.): LS 5 Baden-Württemberg
    Stuttgart: Klett 1994 (ISBN: 3-12-731350-0)
    Dieses Schulbuch wird an den Gymnasien in BAden-Württemberg in Klasse 5 verwendet. Es steht hier als Beispiel für alle Schulbücher, in denen magische Quadrate vorkommen.

  6. Schneier, Bruce: Applied Cryptography
    New York: John Wiley & Sons, 1996 (ISBN: 0-471-11709-9)
    Die "Bibel" für alle Kryptologen und Kryptoanalytiker. Inzwischen in der 2. Auflage erhältlich. Die deutsche Übersetzung folgt weiter unten...

  7. Weber, Markus: 3-D-Grafik - Theorie und Praxis
    München: IWT-Verlag, 1985 (ISBN: 3-88322-138-4)
    In diesem Buch wir 3D-Grafik erklärt. Wir haben es verwendet um einige mathematische Formeln zu lernen. Die Vektor- und Matrixrechnung ist hier nämlich sehr gut erklärt.

  8. Schneier, Bruce: Angewandte Kryptographie
    Bonn: Addison-Wesley, 1996 (ISBN: 3-89319-854-7)
    Die deutsche Übersetzung der "Bibel".

Fassung vom 3.2.1999

Copyright © 1997-99 by
Jan Theofel und
Martin Trautmann