Fachbereich Mathematik/Informatik

Jugend forscht '98

Magische Verschlüsselung
mit sprunghaft gefüllten Körpern

 
Verschlüsselung
Entschlüsselung von Hand

[ Verschlüsselung von Hand ] [ Entschlüsselung von Hand ] [ Verschlüsselung mit dem Computer ] [ Entschlüsselung mit dem Computer ] [ Asymmetrische Anwendung ] [ Symmetrische Anwendung ] [ Sourcecodes ]
Allgemein
Willkommen
Einleitung
Arbeit
Mathematik
Verschlüsselung
Diskussion
Wettbewerb
Regionalwettbewerb
Landeswettbewerb
Rems-Murr-Kreis
Presse
Anhang
Feedback
Autoren
Literaturliste
Links
Dank

 

Um die Verschlüsselung wieder rückgängig zu machen, müßte man eigentlich jedes Buchstabenpaar des Chiffre im Schlüsselquadrat suchen, und an den Alphabeten das Orginalbuchstabenpaar ablesen.
Man kann jedoch wesentlich einfacher entschlüsseln, indem man mit dem Gegenquadrat nochmal "verschlüsselt".
Hier das Gegenquadrat:

Beispielentschlüsselung:

ORTZFEGTVTOIJO

Am Kreuzungspunkt der O-Spalte und der R-Zeile befindet sich jetzt JU. ...
Nach kompletter Entschlüsselung ergibt sich wieder der Originaltext:

JUGEND-FORSCHT

[ Zurück zu Verschlüsselung von Hand ]
[ Weiter zu Verschlüsselung mit dem Computer ]

Fassung vom 3.2.1999

Copyright © 1997-99 by
Jan Theofel und
Martin Trautmann